Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Sept. 2019 · Erhard hat die meisten seiner Lügen wahrscheinlich selbst geglaubt, denn sie halfen ihm, schwere Niederlagen zu verbrämen. Dies begann bereits mit seiner Habilitation. Später hat Erhard...

    • Wirtschaftsredakteurin
  2. 16. Nov. 2020 · Kritiker können ihm stellenweise Opportunismus vorwerfen. “Er war kein Widerstandskämpfer”, formuliert es Koerfer milder. Nach seiner Auffassung war Erhard allerdings höchstens “blauäugig” und...

  3. 20. Nov. 2020 · Zeitweise drohte der scheidende Vorsitzende Roland Tichy die Fundamente der Ludwig-Erhard-Stiftung ins Wanken zu bringen. Sein stramm rechter Kurs mit Hang zum Herrenwitz schockierte...

    • Michael Brackmann
    • Journalist
  4. Ludwig Erhard sei es „in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten mit einem ebenso einfachen wie klaren Bekenntnis zu Markt und Wettbewerb“ gelungen, „das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen“. 7 Was also war die „Botschaft“?

  5. Ludwig Erhard beschwor die Freiheit, seine politischen Nachfolger setzten auf den Wohlfühlstaat. An ihrem 60. Geburtstag steht die soziale Marktwirtschaft in der Kritik. Wie frei oder sozial...

  6. Konrad Adenauer forderte kurze Zeit nach dem Streik Ludwig Erhard auf, mit allen „zur Verfügung stehenden Mitteln gegen unbegründete Preissteigerungen“ vorzugehen und die „Angleichung zurückgebliebener Löhne und Bezüge an das Preisniveau zu beschleunigen“.

  7. Mythos und Kritik. Leben, Werk und Vermächtnis Ludwig Erhards werden seit 2018 in einer überzeugenden Dauerausstellung in seiner Heimatstadt Fürth reflektiert. Wie kaum ein zweiter Politiker der Bundesrepublik wurde er schon zu Lebzeiten zum Mythos stilisiert. Mit rundlichen Gesichtszügen, sonorem fränkischen Tonfall, optimistischem ...