Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Luchs ( Lynx lynx) ist die größte wild lebende Katzenart Europas. Der Einzelgänger bewohnt große Waldgebiete. Vor mehr als 200 Jahren war er weit verbreitet, heute gibt es große Vorkommen nur noch in Nord- und Osteuropa. Als Jagdkonkurrent und Räuber von Nutztieren wurde der Luchs in Zentraleuropa gezielt verfolgt.

  2. Der Eurasische Luchs oder Nordluchs ( Lynx lynx) ist eine in Eurasien verbreitete Art der Luchse. Im deutschen Sprachgebrauch ist mit „Luchs“ fast immer diese Art gemeint. Nach Braunbär, Wolf und Persischem Leoparden und noch vor dem Vielfraß, ist diese Katze das viertgrößte in Europa heimische Landraubtier.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LuchseLuchse – Wikipedia

    Luchse zählen stammesgeschichtlich zu den Kleinkatzen, in Europa sind sie jedoch, abgesehen von wenigen überlebenden Leoparden im Kaukasus, die größten Katzen. Die einzige weitere europäische Katzenart ist die Europäische Wildkatze.

  4. Die Luchse waren bei uns ausgestorben. Doch nun streunen die Wildkatzen wieder durch deutsche Wälder.. Wir liefern Infos zum Luchs im GEOlino Tierlexikon.

  5. Der Luchs – ein Meister der Tarnung. Der Luchs ist die größte Wildkatze Europas, sein Pfotenabdruck dreimal so groß wie der einer Hauskatze. Wie auch Wildkatze, Bär oder Wolf haben die Menschen den Luchs in der Vergangenheit intensiv gejagt und ihm den Lebensraum streitig gemacht.

    • lux wildkatze1
    • lux wildkatze2
    • lux wildkatze3
    • lux wildkatze4
    • lux wildkatze5
  6. Der Luchs – die größte Raubkatze Europas. Wenn man in Deutschland vom Luchs spricht, ist der Eurasische Luchs gemeint. Nach Bär und Wolf ist er das größte Raubtier in Europa. Viele Jahre lang wurden Luchse verfolgt. Erst seit einigen Jahren durchstreifen sie wieder die Wälder Europas. Von Monika Sax, Annika Zeitler. Vom Jäger zum Gejagten.

  7. Der Luchs ist eine edle Raubkatze mit feinen Haarpinseln, einem buschigen Backenbart und großen Pfoten. Er gehört zu den sogenannten „Kleinkatzen“ - wie auch Gepard, Puma, Ozelot, Serval und Fischkatze. Mit 75 cm Schulterhöhe ist er aber alles andere als klein. Er ist sogar die größte europäische Wildkatze.