Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Frühe Jahre. Magnus Hirschfeld stammte aus einer jüdischen Familie und war der Sohn des Kolberger Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885), [1] der für seine Verdienste im Sanitätsdienst während des Deutsch-Französischen Krieges zum Sanitätsrat ernannt wurde. [2]

  2. Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza), deutscher Arzt in Berlin, Sexualforscher und Empiriker, schwul, Sozialist, Jude, und Mitbegründer der weltweit ersten Homosexuellen-Bewegung (WhK). Online-Dossier zum 80. Jahrestag der Plünderung des Instituts für Sexualwissenschaft am 6.

  3. 29. Juli 2021 · Für Hirschfeld ist Homosexualität angeboren und völlig wertfrei. Und er ist keineswegs ein leiser Zeitgenosse: Hirschfeld zieht viele Prominente an, macht Kulturabeit und ist gesellschaftlich...

  4. Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza), deutscher Arzt in Berlin, Sexualforscher und Empiriker, schwul, Sozialist, Jude, und Mitbegründer der weltweit ersten organisierten Homosexuellen-Bewegung ( WhK ). „Ich […] darf wohl sagen, dass, wenn den Homosexuellen in Berlin jetzt ein so einzigartiges ...

  5. 29. Juni 2021 · In seinem Berliner Institut operierte Sexualforscher Magnus Hirschfeld schon vor fast hundert Jahren zur Geschlechtsangleichung. Lili Elbe zählte zu den Patientinnen – sie verzweifelte an ihrem...

  6. Magnus Hirschfeld erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance. Der Sexualwissenschaftler hatte im Juli 1919 im Berliner Tiergarten, wo heute das Haus der Kulturen der Welt steht, sein ...

  7. 3. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts führte Magnus Hirschfeld im Institut für Sexualwissenschaft eine einzigartige Bibliothek zur Geschlechter- und Sexualforschung. Im Mai 1933 fiel die jahrelange Arbeit einer Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer. Von Lisa Lamm. Veröffentlicht am 3. Mai 2024, 08:48 MESZ.