Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Gerlach war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD-Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter Staatsratsvorsitzender der DDR.

  2. 17. Okt. 2011 · 17.10.2011. Vorsitzender der LDPD, amtierender Vorsitzender des Staatsrats. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Leipzig; Vater Feinmechaniker; dort Volks- u. Mittelschule; 1943 Gründer einer illeg.

  3. 18. Okt. 2011 · Der letzte DDR-Staatsratsvorsitzende Manfred Gerlach ist einem Bericht zufolge im Alter von 83 Jahren gestorben. Gerlach sei in einem Berliner Krankenhaus den Folgen einer langen und...

  4. 18. Okt. 2011 · Der letzte Vorsitzende des DDR-Staatsrats, Manfred Gerlach, ist tot. Der 83-Jährige starb am Montag in einem Berliner Krankenhaus nach langer schwerer Krankheit, wie seine Witwe am Dienstag...

  5. Prominent winkt Erich Honecker vom Cover der Biographie Manfred Gerlachs (1928-2011). Erst ein genauerer Blick lässt den Biographierten schräg hinter dem Staatschef der DDR erkennen. Dem damit versinnbildlichten Problem der politischen Akteure ‚zweiter Reihe‘, ihrer Rolle und Verantwortung, nähert sich die vorliegende Biographie auf doppelte Weise.

  6. 18. Okt. 2011 · Der letzte DDR-Staatsratsvorsitzende Manfred Gerlach ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel unter Berufung auf Freunde des früheren Politikers.

  7. deutscher Politiker; Vorsitzender der LDPD (DDR) 1967 - Febr. 1990; letzter DDR-Staatsratsvorsitzender Dez. 1989 - April 1990, zuvor ab 1960 stellv. DDR-Staatsratsvorsitzender * 8. Mai 1928 Leipzig † 17. Oktober 2011 Berlin. Herkunft. Manfred Gerlach wurde am 8. Mai 1928 in Leipzig als Sohn eines Feinmechanikers geboren. Ausbildung