Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne Birthler geb. Radtke (* 22. Januar 1948 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie war von 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik .

  2. 14. Juli 2021 · 14. Juli 2021, 18:26 Uhr. Artikel hören. Marianne Birthler hat die jüngere deutsche Geschichte maßgeblich geprägt: Als Bürgerrechtlerin in der DDR, Abgeordnete, Ministerin und Sprecherin von...

  3. Bis heute setzt sich Marianne Birthler dafür ein, dass die DDR-Vergangenheit nicht in Vergessenheit gerät. Inzwischen unterstützt sie als Beraterin die Gedenkstätte Berlin-Hohnschönhausen – in dieser Haftanstalt waren zu DDR-Zeiten vor allem politische Gefangene inhaftiert.

  4. 12. Okt. 2020 · Marianne Birthler war Bürgerrechtlerin in der DDR, Abgeordnete, Ministerin und Sprecherin von "Bündnis 90/Die Grünen". Bekannt geworden ist sie vor allem aber als unbequeme Wächterin über die...

  5. 6. Juni 2014 · Die ostdeutsche Sicht. Bis zur Beauftragten für Stasi-Unterlagen war es für Marianne Birthler ein langer Weg, der sie etwa in die kirchliche Opposition und die erste demokratisch gewählte...

  6. 20. Jan. 2023 · 20. Januar 2023. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Politikerin Marianne Birthler zum 75. Geburtstag am 22. Januar gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: Meine guten Wünsche gelten einer Persönlichkeit, die sich mit Zivilcourage, mit Anstand und mit großem Gerechtigkeitsempfinden um unser Gemeinwesen verdient gemacht hat ...

  7. 24. Feb. 2014 · Marianne Birthlers politisches Leben begann in der DDR – überwacht von der Staatssicherheit. Als spätere Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde drehte sie einst den Spieß um. Ihre nun...