Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Stadt Marsberg zeigt die Entwicklung wie für nahezu alle anderen Städte, dass die Bevölkerungszahl abnimmt, der Altersschnitt der Bevölkerung steigt und die Zusammensetzung der Einwohner sich wesentlich ändern wird. Aktuelle Zahlen der Stadt Marsberg und aller Ortsteile können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen:

  2. Das Durchschnittsalter der Einwohner von Marsberg beträgt 46,60 Jahre und liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt von 44,7 Jahren. Bezüglich der Altersstruktur lässt sich die Bevölkerung von Marsberg wie folgt einteilen: Unter 3 Jahren: 487 (männlich: 272, weiblich: 215) 3-5 Jahre: 496 (männlich: 259, weiblich: 237)

  3. Demografische Entwicklung. Marsberg (im Hochsauerlandkreis) k.A. = keine Angaben bei fehlender Verfügbarkeit, aufgrund von Gebietsstandsänderungen bzw. aus methodischen und inhaltlichen Gründen; weitere Detailinformationen finden Sie auf der Seite Methodik.

  4. Gebietsausdehnung das Gemeinde von MARSBERG, STADT und entsprechende Bevölkerungsdichte, Geschlechterverteilung der Bevölkerung und Anzahl der dort ansässigen Familien, Durchschnittsalter und Ausländeranteil - Karten, Analysen und Statistiken zur ansässigen Bevölkerung.

  5. Demografische Entwicklung - Marsberg (im Hochsauerlandkreis) | Seite 2 Stand: 27.04.2023 k.A. = keine Angaben bei fehlender Verfügbarkeit, aufgrund von Gebietsstandsänderungen bzw. aus methodischen und inhaltlichen Gründen; weitere Detailinformationen finden Sie auf der

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MarsbergMarsberg – Wikipedia

    Marsberg liegt rund 29 km südlich von Paderborn und 3 km (beides Luftlinie) von der hessischen Grenze entfernt im Tal der Diemel, in die in der Kernstadt die Glinde mündet. Es befindet sich zwischen den Briloner Höhen im Westen, dem Sintfeld im Norden, dem Roten Land im Osten und Süden und dem Naturpark Diemelsee im Südwesten.