Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Marshall–Lerner condition (after Alfred Marshall and Abba P. Lerner) is satisfied if the absolute sum of a country's export and import demand elasticities (demand responsiveness to price) is greater than one.

  2. 8. Jan. 2008 · A blog post that explains the Marshall Lerner condition, a theory of how a currency devaluation affects the current account, and answers a reader's question about testing it with figures. It also provides links to related products and resources for economics students.

  3. Unter der Marshall-Lerner-Bedingung führt eine reale Abwertung der Währung einer Volkswirtschaft zu einem Anstieg der Nettoexporte (Saldo aus Exporten und Importen) dieser Volkswirtschaft, wenn Im- und Exporte ausreichend elastisch auf den realen Wechselkurs reagieren.

  4. Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein von Abba P. Lerner und Alfred Marshall entwickeltes wirtschaftstheoretisches Konzept, das die Wirkungsweise einer Wechselkurs -Änderung auf den Saldo der Leistungsbilanz mit Angebots- und Nachfrage - Elastizitäten erklärt.

  5. Learn how the Marshall-Lerner condition determines the impact of exchange rate changes on a country's balance of trade. Find out the criteria and examples of this economic concept.

  6. Die Marshall-Lerner-Bedingung lässt sich in folgender Weise erklären. Erstens verbilligt eine Abwertung die inländischen Güter für Ausländer, so dass die Exportnachfrage zunimmt; zweitens verteuert eine Abwertung ausländische Güter für Inländer, so dass die nachgefragten Importmengen zurückgehen.

  7. 1. Jan. 2017 · The condition is a link between the comparative-statics and some forms of trade dynamics in international trade theory. It requires that the sum of the import-demand elasticities be negative for local stability.