Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 17. Oktober 1985 wurde der Film Martin Niemöller – Was würde Jesus dazu sagen? Eine Reise durch ein protestantisches Leben (Drehbuch und Regie: Hannes Karnick und Wolfgang Richter; DVD-Titel: Rebell wider Willen – Das Jahrhundert des Martin Niemöller) erstmals aufgeführt. Anlässlich seines 100. Geburtstages erschien 1992 ...

  2. 11. März 2024 · Filminhalt: Dokumentarfilm über die außergewöhnliche Lebensgeschichte des evangelischen Theologen Martin Niemöller. Dabei verknüpft der Film Niemöllers Biographie mit der Entwicklung Deutschlands während des 20. Jahrhunderts.

  3. Dokumentarfilm | BR Deutschland 1985 | 108 Minuten. Regie: Hannes Karnick. Kommentieren. Teilen. Dokumentarfilm, der die außerordentliche Lebensgeschichte des evangelischen Theologen Martin Niemöller mit der deutschen Geschichte in diesem Jahrhundert verknüpft.

  4. Teils schwarz-weiß. Deutschland 1985. Regie: Hannes Karnick und Wolfgang Richter. Länge: 108 Min. Extras: zeitgeschichtliche Töne, Zusatzfilme, pädagogisches Begleitmaterial. Anbieter: absolut MEDIEN. Unter einem neuen Titel erscheint der Dokumentarfilm „Martin Niemöller: Was würde Je.

    • Peter Hasenberg
  5. "Dokumentarfilm, der die außerordentliche Lebensgeschichte des evangelischen Theologen Martin Niemöller mit der deutschen Geschichte in diesem Jahrhundert verknüpft. Die Gespräche, die die Autoren mit Niemöller kurz vor seinem Tod führen, bringen dem Zuschauer eine Persönlichkeit nahe, die sich vom U-Boot-Offizier zum evangelischen ...

  6. Martin Niemöller: "Was würde Jesus dazu sagen?" - Eine Reise durch ein protestantisches Leben . Regie: Hannes Karnick ... 1985. Land: Bundesrepublik Deutschland. Auszeichnungen. Lobende Erwähnung der INTERFILM-Jury, Mannheim 1985. Festivals . 34. Inter ...

  7. 6. Juni 2008 · Martin Niemöller: Was würde Jesus dazu sagen? Deutschland 1985 Dokumentarfilm Kinostart: 07.11.1986 (DDR) Vertrieb(nicht gewerblich): Matthias-Film Regie und Drehbuch: Hannes Karnick, Wolfgang Richter Produktion: Sender Freies Berlin (SFB) Laufzeit: 108 min, dt.F. Themen: Geschichte , Biografie