Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung einer später nach ihm benannten Konstanten in einer physikalischen Grundgleichung, des Planckschen Wirkungsquantums, erhielt er 1919 den Nobelpreis für Physik des Jahres 1918. [1]

  2. Time-line. 1914. The Berlin professors Haber, Nernst, Planck, Rubens and Warburg submit an application to the Prussian State Government, the Kaiser Wilhelm Society and the Ludwig Koppel Foundation to establish a “Kaiser Wilhelm Institute for Physics Research” in Berlin. Oct. 1, 1917.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Max_PlanckMax Planck - Wikipedia

    Max Karl Ernst Ludwig Planck ForMemRS (English: / ˈ p l æ ŋ k /, German: [maks ˈplaŋk] ⓘ; 23 April 1858 – 4 October 1947) was a German theoretical physicist whose discovery of energy quanta won him the Nobel Prize in Physics in 1918.

  4. Erst um 1900 gelingt den Experimentatoren die vollständige Vermessung eines Schwarzen Körpers und dem Theoretiker Max Planck die Aufstellung eines diesen Messungen entsprechenden Strahlungsgesetzes. Ungewollt löst er dadurch eine Revolution in der Physik aus.

  5. Biografie Max Planck Lebenslauf. Max Planck war einer der bedeutendsten Physiker Deutschlands. Für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Quantenforschung wurde er 1918 mit dem Nobelpreis geehrt.

  6. 1894 beginnt der Physiker Max Planck mit den Forschungen über Wärmestrahlung und entdeckt 1899 die Naturkonstante h - bald plancksches Wirkungsquantum genannt. 1900 entwickelte Max Planck...