Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kabinett Scholz ist die 24. und amtierende Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. Deutschen Bundestag am 8. Dezember 2021 folgten noch am selben Tag seine Ernennung und die der von ihm vorgeschlagenen Bundesminister durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

  2. Bundesminister der Justiz: Dr. Marco Buschmann: Bundesminister für Arbeit und Soziales: Hubertus Heil: Bundesminister der Verteidigung: Boris Pistorius: Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Lisa Paus: Bundesminister für Gesundheit: Prof. Dr. Karl Lauterbach

    • Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Alter: 63 Jahre. Geburtsort: Osnabrück. Wahlkreis: Potsdam/Potsdam Mittelmark II/Teltow-Fläming II. Wahlkreisergebnis: Mit 34 Prozent der Erststimmen gewonnen.
    • Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Alter: 51 Jahre. Geburtsort: Bad Soden. Wahlkreis: Main-Taunus I. Wahlergebnis: 18,6 Prozent der Erststimmen (Platz 3), in Bundestag eingezogen über Landesliste.
    • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Alter: 49 Jahre. Geburtsort: Hildesheim. Wahlkreis: Gifhorn-Peine. Wahlergebnis: Gewonnen mit 43,7 Prozent der Erststimmen.
    • Bundesverteidigungsminister Christine Lambrecht (SPD) Alter: 56 Jahre. Geburtsort: Mannheim. Wahlkreis: Nicht angetreten. Wahlergebnis: Nicht angetreten. alte Position: Familienministerin.
    • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
    • Bundesministerium der Finanzen.
    • Bundesministerium des Innern und für Heimat.
    • Auswärtiges Amt.
  3. Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler (im Grundgesetz ist nur die männliche Form genannt, natürlich ist damit immer auch eine Bundeskanzlerin gemeint) sowie den Bundesministerinnen...

  4. Die Bundesregierung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß Art. 62 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Die Entscheidungen werden im Kabinett getroffen, das aus den die Regierungsgeschäfte ...