Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der NAMUR-Sensor (nach NAMUR, Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regeltechnik in der Chemischen Industrie) wurde zuerst im NAMUR-Arbeitsblatt NA01 definiert, welches 2000 in die DIN EN 60947-5-6 (VDE 0660–212:2000-12) überführt wurde. Seit 2002 ist das NAMUR-Arbeitsblatt NA01 zurückgezogen.

  2. Vor 6 Tagen · Die NAMUR ist ein internationaler Verband der Anwender von Automatisierungstechnik und Digitalisierung der Prozessindustrie. Seit 75 Jahren vertreten wir erfolgreich die Interessen unserer Mitglieder. Entdecken Sie die Welt der NAMUR im Detail und bekommen Sie einen tieferen Einblick über den Verband und seine Tätigkeiten ...

  3. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die NAMUR-Sensoren, geben Einblicke in ihre Funktionsweise und zeigen ihre wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen auf. Erfahren Sie mehr über die Technologie, die den NAMUR-Sensoren zugrunde liegt, und über ihre Bedeutung für unterschiedliche Branchen.

  4. 2-Draht-Sensoren gemäß NAMUR (kurz: NAMUR-Sensoren) sind benannt nach der „Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regeltechnik der chemischen Industrie“, kurz: NAMUR. Dabei handelt es sich um 2-Draht-Sensoren gemäß EN 60947-5-6 (VDE 0660, Teil 212), die eine stetige oder eine nicht-stetige Weg-/Stromkennlinie haben.

  5. NAMUR ist die Abkürzung für den VerbandInteressengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie“. Der Verband unterstützt vorrangig die Belange der Prozessindustrie in Bezug auf Normung, Geräte, Messverfahren u.ä. In dieser Funktion gibt die NAMUR sog. NE (NAMUR-Empfehlungen) heraus, die fortlaufend nummeriert werden.

  6. NAMUR is an international user association of automation technology and digitalization in process industries. We have been representing the interests of our members for 75 years. Discover the world of NAMUR and get a deeper insight into the association´s potential and our activities. Membership. Cooperation. NAMUR in China. atp magazin.

  7. NAMUR Open Architecture. Die NAMUR Open Architecture ( NOA) hat das Ziel, Produktionsdaten einfach und sicher für Anlage- und Gerätenüberwachung (Monitoring) und Optimierungen nutzbar zu machen.