Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Letizia Ramolino, verheiratete Letizia Buonaparte (* 24. August 1750 in Ajaccio auf Korsika; † 2. Februar 1836 in Rom ), genannt Madame Mère, war die Mutter Napoleon Bonapartes .

  2. Laetitia Ramolino war die Mutter von Kaiser Napoleon I. Sie trug auch den Beinamen Madame Mère. Geboren wurde Laetitia oder Letizia Ramolino am 24. August 1750 im korsischen Ajaccio. Die Mittelmeerinsel Korsika gehörte seinerzeit zum italienischen Genua.

  3. Napoleons Mutter. Großen Einfluss auf Napoleon hatte seine Mutter Laetitia. Nach dem Tod ihres Mannes Carlo zog sie ihre Kinder weitgehend alleine groß, wobei sie von Napoleon, der in Frankreich eine militärische Ausbildung absolvierte, immer wieder finanziell unterstützt wurde.

  4. Napoleon adoptierte die Kinder aus Joséphines erster Ehe mit Alexandre de Beauharnais: Eugène und Hortense, Gattin seines Bruders und Mutter von Napoleon III. Beide Adoptivkinder haben zahlreiche Nachkommen.

  5. Auf der offiziellen Darstellung von Napoleons Kaiserkrönung im Dezember 1804 nimmt seine Mutter Letizia einen erhöhten Ehrenplatz ein (tatsächlich war sie bei der Zeremonie in der Kathedrale von Notre-Dame nicht anwesend). Acht ihrer Kinder erreichten das Erwachsenenalter: fünf Jungen und drei Mädchen. Napoleon Bonaparte vergaß nach ...

  6. Napoleone, später Napoleon, wurde am 15. August 1769 als eines von dreizehn Kindern auf der Insel Korsika geboren. Die Familie Buonaparte gehörte zum Kleinadel, hatte also ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Der Vater arbeitete als Advokat, Richter und als Sekretär von Pascal Paoli, einem Kämpfer, der sich für die politische ...

  7. Letizia Bonaparte war die Mutter von drei Königen, einer Königin, zwei Prinzessinnen und eben Napoleons I. Sie erlebte entscheidende Jahre der europäischen Geschichte mit, beginnend bei der Herrschaft des französischen Königs Louis XV bis zu dem Jahr vor der Thronbesteigung Königin Victorias von England.