Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 250 Jahren wurde Napoleon geboren. Der berühmte Kaiser der Franzosen stieg Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts vom kleinen Insulaner zum mächtigsten Mann Europas auf. Wir erzählen euch Napoleons Geschichte.

    • Wiebke Plasse
  2. Napoleon wurde als Napoleone Buonaparte (korsisch Nabulione) in der Maison Bonaparte in Ajaccio auf der Insel Korsika geboren, die nach einem langen Unabhängigkeitskrieg gegen die Republik Genua von dieser 1768 an Frankreich verkauft worden war.

  3. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution.

    • napoleons lebensweg1
    • napoleons lebensweg2
    • napoleons lebensweg3
    • napoleons lebensweg4
    • napoleons lebensweg5
    • Herkunft und Jugend
    • Aufstieg Zum General
    • Staatsstreich
    • Kaiserkrönung
    • Napoleons Ende

    Napoleon wurde 1769 als Napoleone Buonaparte in Ajaccio auf Korsika geboren. Seine Eltern, die dem korsischen Kleinadel angehörten, hatten dreizehn Kinder. 1778 verließ Napoleon die Insel und ging zum Collège von Autun, nachdem sein Vater aufgrund guter Kontakte Stipendien vom König erhalten hatte. Ein Jahr später wechselte er auf die Kadettenschul...

    1789 brach die Französische Revolution aus. Napoleon nahm diese Meldung mit Freude auf, da er darin eine neue Chance für die Unabhängigkeit seiner Heimat Korsika von Frankreich sah. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Ajaccio kehrte er 1791 in die Armee zurück und wurde zum Anführer der Nationalgarde. Unter der Schreckensherrschaft der Jakobiner wur...

    Seit 1792 stand das revolutionäre Frankreich in den Koalitionskriegen den europäischen Großmächten gegenüber. Der Mittelpunkt der Revolution verlagerte sich somit zunehmend auf die Außenpolitik. Aus der anfänglichen Verteidigung wurde ein Revolutionsexport nach Europa. Als Kommandant der Italienarmee unternahm Napoleon 1796 einen Feldzug nach Itali...

    Seit dem Staatsstreich von 1799 war Napoleon de facto Alleinherrscher und machte sich nun in der Politik einen Namen. Er ließ sich 1801 zum Konsul auf Lebenszeit ernennen und schuf mit dem Code civil 1804 ein einheitliches bürgerliches Gesetzbuch. Mit Papst Pius VII. schloss er 1801 ein Konkordat und söhnte sich mit der Kirche aus. Außenpolitisch a...

    1812 scheiterte Napoleon bei seinem Feldzug gegen Russland. Folglich verbündeten sich Preußen, Österreich und Russland zu einer neuen Koalition und fügten der französischen Armee in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 eine verheerende Niederlage zu [Befreiungskriege]. Die europäischen Großmächte drängten die Franzosen bis in ihre Heimat zurück. Nap...

  4. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  5. 15. Juni 2015 · 1769: Am 15. August auf Korsika geboren 1785: Mit 16 Jahren ist Napoleon Leutnant der Artillerie. 1789: Beginn der Französischen Revolution. 1793: Napoleon wird Anhänger der herrschenden...

  6. Erfahren Sie die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben des französischen Kaisers, der durch seine militärischen und politischen Leistungen Europa prägte. Die Zeittafel zeigt seine Herkunft, seine Karriere, seine Reformen, seine Siege und Niederlagen, seine Verbannung und seinen Tod.