Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natalia Wörner ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1994 in Dominik Grafs Actionthriller Die Sieger. Weitere Bekanntheit erlangte sie als Kommissarin Jana Winter in der Hauptrolle der ZDF-Krimireihe Unter anderen Umständen und als Karla Lorenz in der Titelrolle der ARD-Fernsehreihe Die Diplomatin. Sie spielte bislang ...

  2. Biografie Natalia Wörner Lebenslauf. * 7. September 1967 in Stuttgart. Natalia Wörner ist ein vertrautes TV- und Filmgesicht. Sie studierte 1987/88 Schauspiel an Lee Strasbergs Actos Studio in New York und spielte anschließend in der dortigen Off-Off-Theater-Szene.

  3. Steckbrief. Vorname Natalia. Name Wörner. geboren 07.09.1967, Stuttgart-Bad Cannstadt, Deutschland. Jahre 56. Partner Robert Seeliger (geschieden) Heiko Maas (getrennt) Kinder Jacob Lee (*2006)...

  4. Natalia Wörner ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Seit vielen Jahren ist sie im Film und Fernsehen zu sehen und hat sich in zahlreichen Rollen einen Namen gemacht. Sie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für soziale Projekte.

  5. Biografie von Natalia Wörner. Natalia Wörner wusste schon früh, wo die Reise einmal hingehen sollte. Neben der Schule arbeitete sie als Model – zunächst in ihrer Heimatstadt Stuttgart ...

    • September 6, 1967
  6. September 1967 i n Stuttgart - Bad Cannstatt) i st eine deutsche Schauspielerin. Natalia Wörner, 2016. Ihren Durchbruch h atte sie 1994 i n Dominik Grafs Actionthriller Die Sieger.

  7. Born in Stuttgart, Germany, Natalia Wörner studied acting at the Lee Strasberg's Actors' Studio in New York and began her stage career in Hamburg upon her return to Germany, She made her film debut in 1992, appearing in the feature film LENI as a young Jewish woman escaping Germany during the Second World War.