Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und ...

  2. 3. Dez. 2021 · faktenfinder. Putin zur Osterweiterung Hat die NATO Versprechen gebrochen? Stand: 03.12.2021 08:32 Uhr. Russlands Präsident Putin fordert neue Sicherheitsgarantien für sein Land. Schließlich...

    • Silvia Stöber
    • Journalist
  3. 13. März 2024 · Mittwoch, 13. März 2024. Infografik Karte: NATO-Osterweiterung.

  4. 15. Feb. 2022 · Die Erweiterung der Nato in die vormals sowjetische Einflusszone ist dem Kreml ein Dorn im Auge. Der Blick auf die Europakarte zeigt, wie sich das westliche Bündnis seit dem Kalten Krieg nach...

  5. NATO-Osterweiterung: Die Legende von gebrochenen westlichen Versprechen. Ignaz Lozo. 29.11.2021 / 3 Minuten zu lesen. Ob es nach dem Mauerfall 1989 zur deutschen Einheit kommen würde, hing davon ab, ob die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs sich über die militärische Bündniszugehörigkeit Gesamtdeutschlands verständigen würden.

    • Ignaz Lozo
  6. Russland sieht NATO-Osterweiterung als Bedrohung. Russland lehnt die Osterweiterung der NATO kategorisch ab und sieht dadurch eigene Sicherheitsinteressen verletzt. Das gilt besonders für die bislang vollzogenen Beitritte, aber auch für mögliche zukünftige Erweiterungsrunden.

  7. 6. März 2021 · Als NATO -Osterweiterung wird die seit 1999 andauernde Ausdehnung der NATO in Mittel- und Osteuropa bezeichnet. Darunter befinden sich Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts, des Baltikums und Balkans. Die NATO-Osterweiterung ist in der öffentlichen Diskussion umstritten und hat das Ost/West-Verhältnis zwischen den USA und Russland angespannt.