Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär.

  2. Nikolai Tschernyschewski und die „Aufklärer“ der 1860er Jahre, 12. Populistische Ideologien, 13. Anarchismus, 14. Ideologien der Reaktion nach den Reformen, 15. Zwei prophetische Schriftsteller, 16. Varianten des Positivismus, 17. Wladimir Solowjow und der metaphysische Idealismus, 18. Vom Populismus zum Marxismus.

  3. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär.

    • Pjotr Tschaadajew (1794-1856) Tschaadajews Leben wurde nach der Veröffentlichung seines „Ersten Philosophischen Briefes“ im Jahr 1836 zum Alptraum. „Nachdem ich den Artikel gelesen habe, stelle ich fest, dass sein Inhalt eine Mischung aus gewagtem Unsinn ist, der eines Verrückten würdig ist", erklärte Zar Nikolaus I.
    • Nikolai Tschernyschewski (1828-1889) Tschernyschewski wurde zum ideologischen Inspirator der revolutionären Gruppe „Land und Freiheit“, die mit den Bedingungen, unter denen Alexander II.
    • Pjotr Kropotkin (1842-1921) Nach der bolschewistischen Revolution kehrte Fürst Kropotkin nach 40 Jahren Exil nach Russland zurück. Er traf sich sowohl mit Alexander Kerenski als auch mit Wladimir Lenin, die den „Großvater der russischen Revolution“ vergötterten und regelmäßig Kritik an ihrer Politik übten.
    • Wladimir Solowjew (1853-1900) 1881 wurde Russland durch die Ermordung von Kaiser Alexander II. erschüttert. Solowjew verurteilte das Verbrechen, forderte aber den neuen Thronfolger auf, Gnade zu zeigen und die Mörder zu begnadigen.
  4. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski (1828–1889), russischer Schriftsteller, Publizist und Philosoph. Chernyshevskij (englische Transliteration) steht für: (2783) Chernyshevskij, ein Asteroid des Hauptgürtels. Siehe auch: Tschernyschewskoje. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Juli 1828 greg. in Saratow, Russisches Kaiserreich; † 17. Oktober jul. / 29. Oktober 1889 greg. ebenda) war ein russischer Schriftsteller, Publizist, Literaturkritiker und Revolutionär. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski.

  6. Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski (Je nach Kalender * 12. / 24. Juli 1828 in Stratow – † 17. / 29. Oktober 1889 in Stratow) war ein russischer Philosoph, der sein Studium an der Universität St. Petersburg absolvierte. Grundlage seiner Philosophie war die Annahme, dass Wissen durch die Anwendung logischer Verfahren auf unsere ...