Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Link zum Bild. (Bitte Urheberrechte beachten ) Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart.

  2. 20. Jan. 2020 · Otto Dix: »Großstadt« (1927/28) Das Gemälde von Otto Dix ist eine Ikone der Zeit. Was erzählt es über die Gesellschaft am Vorabend der Weltwirtschaftskrise? Von Kathrin Maas.

  3. Einordnung des Bildes in die Geschichte. Über Otto Dix. Otto Dix war ein deutscher Maler der neuen Sachlichkeit und Expressionismus, der mehr als 6000 Zeichnungen und Skizzen hinterlassen hat. Er wurde 78 Jahre Alt und wird zu den bedeutesten deutschen Künstlern des 20.jahrhunderts gezählt.

  4. 16. Apr. 2024 · 16.04.2024. Ein Gemälde erzählt Zeitgeschichte. Während der Weimarer Republik waren die Goldenen Zwanziger eine Zeit des Aufbruchs. Otto Dix erzählt in seinem Gemälde „Großstadt“ vom Goldenen Jahrzehnt Berlins – ein Tanz auf dem Vulkan. Details zum Angebot. Art des Angebots. Bildbesprechung. Ausstattung und Kosten.

  5. 1. Nov. 2017 · Otto Dix, selbst Weltkriegsveteran, hält auf seine, sehr karikierende Weise die sozialen Milieus der Stadt fest. Er konzentriert sich auf die gesellschaftlichen Außenseiter, malt und zeichnet...

  6. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.

  7. 13. Jan. 2016 · Heute: Otto Dix ́Großstadt“. Jazz und Tanz, Kokotten und Krüppel, Glamour und Gosse – und dieses ganze verwirbelte Halbweltleben in der Form eines Triptychons, also eines Andachtsbildes?