Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paavo Johannes Nurmi war ein finnischer Leichtathlet. Er gilt als einer der bedeutendsten Athleten überhaupt. Zwischen 1920 und 1928 gewann er bei Olympischen Spielen neun Goldmedaillen. Paavo Nurmi lief bis 1931 insgesamt 24 Weltrekorde von 1500 Metern bis zum Stundenlauf.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paavo_NurmiPaavo Nurmi - Wikipedia

    Paavo Johannes Nurmi (Finnish pronunciation: [ˈpɑːʋo ˈnurmi] ⓘ; 13 June 1897 – 2 October 1973) was a Finnish middle-distance and long-distance runner. He was called the "Flying Finn" or the "Phantom Finn", as he dominated distance running in the 1920s.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leistungen von Paavo Nurmi, dem ersten Olympiasieger im Marathon und einem der erfolgreichsten Langstreckenläufer aller Zeiten. Lesen Sie, wie er von Armut und Disziplin zu Weltrekorden und sechs Goldmedaillen kam.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Erfolge von Paavo Nurmi, dem legendären Ausdauerläufer, der neun Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen gewann. Lesen Sie, wie er die Weltrekorde brach, wie er Finnland berühmt machte und warum er seine Karriere beendete.

  5. 7. März 2012 · Hall of Fame Profile - Paavo Nurmi (Finland) The statistics for Nurmi make incredible reading. He won nine Olympic gold medals and set no less than 22 official, as well as 13 unofficial, world records in distance running events. At the 1920 Olympic Games in Antwerp, he triumphed over 10,000m on the track and took individual and team ...

  6. Paavo Nurmi was a Finnish track athlete who dominated long-distance running in the 1920s, capturing nine gold medals in three Olympic Games (1920, 1924, 1928), as well as three silvers. For eight years (1923–31) he held the world record for the mile run: 4 min 10.4 sec. During his career he.

  7. Erfahren Sie mehr über Paavo Nurmi, den legendären finnischen Langstreckenläufer, der neun Gold- und drei Silbermedaillen bei drei Olympischen Spielen gewann. Lesen Sie seine Biografie, seine Rekorde und seine Bedeutung für die finnische Identität.