Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen des Gesundheitsmanagements. Jetzt kostenlos informieren!

    Digital Readiness Siegel - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Gerlinger. 22.09.2017 / 9 Minuten zu lesen. Welche Phasen durchlief die Gesundheitspolitik von 1975 bis heute? Und welche Gründe führten zum Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik zu Beginn der 1990er-Jahre?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen - Paradigmenwandel in der Medizin. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels unserer Bevölkerung, der Zunahme chronischer Erkrankungen und den steigenden Kosten des Gesundheitssystems nimmt diese Arbeit Stellung zu den derzeitigen politischen Bestrebungen zur Stärkung der Prävention, dem Scheitern ...

    • A. Baessler, M. Fischer, C. Hengstenberg, G. Schmitz, G. Riegger
    • 2006
  3. Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) könnte ab 2025 zu einem Paradigmenwechsel führen. Foto: Irene/stock.adobe.com. Die Möglichkeiten und Chancen, die sich durch eine sekundäre,...

  4. Die heutigen Reformen von öffentlichen Organisationen für Verwaltung, Sicherheit, Bildung, Forschung und Gesundheit beruhen auf dem New Public Management (NPM), durch das seit den 1990er- Jahren...

  5. Um diesen Idealen näher zu kommen, sei ein Paradigmenwechsel, die Beförderung eines neuen Denkmodells in der Medizin notwendig, ist Harald Walach überzeugt. Die salutogenetische Perspektive ...

  6. 28. Aug. 2019 · Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor einer Revolution. Die Digitalisierung – einer der wichtigsten Trends seit der Industrialisierung – verändert u. a. die Art der Interaktion mit Patienten von Grund auf und bietet neue Möglichkeiten der Leistungserbringung. Mit dem Megatrend kommen auch ganz neue Player im Gesundheitswesen ins Spiel.

  7. 1. Einleitung: Als Medizinstudierende von heute und damit Ärztinnen und Ärzte von morgen. 10 sehen wir es als einen Teil unserer Verantwortung an, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten, darunter vor allem jenen Gesellschaftsbereich, in dem wir einmal tätig sein werden: Das Gesundheitswesen.