Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die PionierorganisationErnst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder.

  2. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche ...

    • pionierorganisation ernst thälmann1
    • pionierorganisation ernst thälmann2
    • pionierorganisation ernst thälmann3
    • pionierorganisation ernst thälmann4
    • pionierorganisation ernst thälmann5
  3. 3. Mai 2021 · Dezember 1948: Pionierorganisation Ernst Thälmann gegründet"Seid bereit!": Pioniere und das blaue Halstuch. Hauptinhalt. 03. Mai 2021, 15:27 Uhr. Fast jedes Kind der DDR war ein Pionier, das...

  4. 28. Sept. 2021 · Stand: 28.09.2021 09:16 Uhr. Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der DDR gehörten der sozialistischen Jugendorganisation FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann"...

  5. Die Pioniere waren eine politische Massenorganisation für Kinder in der DDR, die nach dem Kommunisten Ernst Thälmann benannt war. Sie trugen blaue oder rote Halstücher, lernten die Losung \"Für Frieden und Sozialismus: Seid bereit!\" und nahmen am Fahnenappell teil.

  6. 30. Aug. 2023 · 30. August 2023, 15:30 Uhr. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" gegründet. Fast jedes Schulkind war in der DDR ein Pionier – erst bei den Jungpionieren und...

  7. 4. Jan. 2022 · 04. Januar 2022, 14:18 Uhr. Wie war das damals: FDJ? Junge Pioniere? Thälmannpioniere? Mehr über die Organisationen für den Nachwuchs in der DDR lesen Sie hier. Am 31.07.1945 genehmigte die...