Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit diskutieren die Rolle digitaler Medien schon länger. Wohin steuern Online-Dienste wie Twitter, Telegram oder Facebook? Fördern sie die Demokratie oder schaden sie ihr? Eignen sie sich für konstruktive Debatten und einen fairen Meinungsaustausch?

  2. Damit stellen die Medien zugleich eine Verbindung zwischen dem Volk und seinen gewählten Vertretern her: Parlamentarier und Regierung erfahren nicht zuletzt aus den Medien, was im Volk gedacht und gewollt wird, und das Volk erfährt, was Parlament und Regierung vorhaben und tun.

  3. 31. Aug. 2023 · Wenn Medien als Gegner wahrgenommen werden. Ein Fünftel der Deutschen hat einer aktuellen Studie zufolge ein rechtspopulistisches Weltbild. Klassische Nachrichtenmedien spielen hier fast keine ...

  4. Politik und Medien stehen in einem permanenten Spannungsfeld. Die Politik und ihre Akteure bzw. Akteurinnen beeinflussen die Medien und umgekehrt. Wer in der öffentlichen Diskussion Gehör finden will, muss Publizität erlangen. Und das gelingt nur dadurch, dass man in die Medien kommt. Nur Themen, die in den Medien abgehandelt werden, sind in ...

    • Machterhalt Um Jeden Preis
    • Facebook lässt Die Stimmung Hochkochen
    • Medien Als Forum Der Meinungen

    Die US-amerikanische Journalistin und Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum zeigte sich in der Veranstaltung besorgt um den Zustand der Demokratie allgemein: Auf der ganzen Welt könne man den Aufstieg politischer Parteien beobachten, die einen Machtverlust im Rahmen einer Wahl nicht mehr akzeptieren würden. Sie sähen sich, oder präsentierten sich z...

    Zudem würden die Algorithmen sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter dazu führen, dass die Nutzer sich immer emotionalere, wütendere und polarisierende Texte und Videos anschauen würden. "Algorithmen bevorzugen keine ausgewogenen Beiträge - was sich stark ausbreitet, sind die strittigen Beiträge", sagte Applebaum in der DW-Veranstaltung. Dieser...

    Jede Demokratie brauche eine Art öffentliches Forum mit allgemein anerkannten Regeln, um Themen miteinander zu diskutieren, sagte Applebaum weiter. Dies sei schon immer Aufgabe der Medien gewesen, vor allem der öffentlich-rechtlichen. In Ländern wie den USA, wo öffentlich finanzierte Medien eine bedeutend kleinere Rolle spielen, müsse man sich dabe...

  5. 8. Okt. 2022 · Es wird mit ganz unterschiedlichen Paradigmen beschrieben, die von einer Dependenz der Politik und Dominanz der Medien über eine Instrumentalisierung der Medien durch die Politik bis zu einer Interdependenz oder Symbiose reichen (Donges und Jarren 2017, S. 185–188; Sarcinelli 2011, S. 123–125).

  6. 28. Feb. 2024 · Dieser Herausforderung müssen sich Politik, Zivilgesellschaft und Medien stellen. Insbesondere Menschen, die sich politisch in der Mitte einordnen, erwarten hier klarere Regeln. Der Vergleich zu den USA zeigt, dass Polarisierung die Wahrnehmung von Desinformationen noch verstärkt. Ansprechpartner:innen. Cathleen Berger. Senior Expert.