Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Politikos (griechisch Πολιτικός Politikós, lateinisch Politicus, deutsch Der Staatsmann) ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon.

  2. www.wikiwand.com › de › PolitikosPolitikos - Wikiwand

    Der Politikos ( griechisch Πολιτικός Politikós, lateinisch Politicus, deutsch Der Staatsmann) ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon.

  3. Zoon politikon ist ein philosophisch-naturwissenschaftlicher Fachbegriff, der auf den griechischen Philosophen Aristoteles zurückgeht, als Fremdwort aber auch von der deutschen Sprache übernommen wurde. Grundsätzlich handelt der Begriff von einer Bestimmung des „Menschen als soziales und politisches Lebewesen“, wie sie ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › PolitikPolitik – Wikipedia

    Politik bezeichnet die Strukturen ( Polity), Prozesse ( Politics) und Inhalte ( Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch allgemein verbindliche und somit in der Regel auf politischer Macht beruhende Entscheidungen. [1]

  5. The Statesman ( Greek: Πολιτικός, Politikós; Latin: Politicus [1] ), also known by its Latin title, Politicus, is a Socratic dialogue written by Plato. The text depicts a conversation among Socrates, the mathematician Theodorus, another person named Socrates (referred to as "Socrates the Younger"), and an unnamed ...

  6. POLITIKOS. (De regno) Der Staatsmann. Nach der Übersetzung von Friedrich E. D. Schleiermacher in: Platons Werke. Zweiten Teiles zweiter Band, dritte Auflage, Berlin 1857, bearbeitet. Durch Anklicken der indizierenden Seitenzahlen im deutschen Text wird die entsprechende Seite mit dem griechischen und lateinischen Text der Didot-Edition ...

  7. www.klinikum.uni-muenchen.de › de › linklistePolitikos - LMU Klinikum

    PolitikosWikipedia. Page 1 of 2. Politikos. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Der Politikos ("Staatsmann") zwischen 365/347 v. Chr. entstanden, ist ein später Dialog des griechischen Philosophen Platon, der der Frage nachgeht, wie der wahre Staatsmann beschaffen ist. Dabei spielt das Wissen um die wahre Staatskunst eine zentrale Rolle.