Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ralph Erwin (* 31. Oktober 1896 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien, Österreich-Ungarn; † 15. Mai 1943 in Beaune-la-Rolande, Frankreich; eigentlich Erwin Vogl, Pseudonym Harry Wright) war ein österreichischer Schlager - und Filmmusikkomponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 2.1 Lieder, Schlager und Chansons. 2.2 Operetten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ralph_ErwinRalph Erwin - Wikipedia

    Ralph Erwin (1896–1943), originally Erwin Vogl, was the Austrian -born French composer of a number of film scores . Career. Erwin Vogl was born in Bielitz, in the part of Silesia which was then part of the Austro-Hungarian Empire. He served in the Austrian Army during the First World War .

  3. Am 15. Mai 1943 starb er an den Folgen eines Bauchschusses (Granatsplitters), den er in seinem Versteck in Beaune-la-Rolande bei Paris erlitt. --- Nach den Orchesterstücken der Stummfilmzeit kommen die Schlager der frühen Tonfilmzeit.

  4. www.notenmuseum.de › top-komponisten-1 › erwin-ralphErwin, Ralph - notenmuseum

    Ralph Erwin, eigentlich Erwin Vogl, wurde am 31.10.1896 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien, Österreich-Ungarn, geboren und starb am 15.5.1943 in Beaune-la-Rolande, Frankreich. Er war ein österreichischer Schlager- und Filmmusikkomponist.

  5. www.20er-jahre-musik.de › ralph-erwin-31/10/1896-bielitz-schlesien15Ralph Erwin – Musik der 20er Jahre

    Ralph Erwin (Raimund Erwin Vogl) ging 1927 nach Berlin und komponierte die Musik für die Operetten „Ich betrüg Dich nur aus Liebe“ und „Oskar, lass Dich nicht verführen“. Mit dem von Richard Tauber intonierten Schlager „Ich küsse Ihre Hand, Madame“ (Text von Fritz Rotter) für den gleichnamigen Film, landete Ralph Erwin einen ...

  6. FRÜHE TONFILMSCHLAGER. So merkwürdig es auch erscheinen mag: Den Filmschlager gab es schon vor Einführung des Tonfilms: 1928 landete der Revue- und Operettenkomponist Ralph Erwin mit „Ich küsse Ihre Hand, Madame“ einen Welthit. Was dieses Chanson so erfolgreich machte, war nicht allein die einschmeichelnde Musik, sondern auch die ...

  7. Liederlexikon: Ralph Erwin. Jahrgang 1880-1900 | Jahrgang 1900-1919 | Jüdische Künstler | 1896. Ralph Erwin, eigentlich Erwin Vogl, Pseudonym Harry Wright, war ein österreichischer Schlager- und Filmmusikkomponist. Ralph Erwin wurde am 31. Oktober 1896 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien, geboren. Nach der „Machtergreifung“ 1933 musste ...