Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grundlage für das Handeln der Region Hannover. Die Regionsrechtssammlung (RRS) ist im Wesentlichen dem Aufgabengliederungsplan der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) angepasst und durchgehend mit entsprechenden Kennziffern versehen.

    • Regionsrecht

      Satzung über die Entschädigung der Regionsabgeordneten und...

  2. 5. Juni 2001 · Erster Teil Bildung der Region Hannover (§§ 1 - 2) Zweiter Teil Rechtsstellung der Region und der regionsangehörigen Gemeinden, Kommunalaufsicht (§§ 3 - 6) Dritter Teil Verteilung der Aufgaben im Gebiet der Region Hannover, besondere Kostenregelungen (§§ 7 - 15)

  3. Stadtrecht. Gebührenordnungen, Richtlinien, Satzungen und Verordnungen der Landeshauptstadt Hannover. Ablösebeträge für notwendige Einstellplätze. Satzung über die Erhebung von Ablösebeträgen für notwendige Einstellplätze von Kraftfahrzeugen in Hannover. Dateityp: pdf Größe: 21,58 kB. Download. Abwasserbeseitigungs­abgabensatzung.

  4. Offizielle, rechtsverbindliche Bekanntmachungen der Region Hannover; Elektronisches Amtsblatt; Tagesordnungen der Sitzungen von Regionsversammlung und Fachausschüssen.

  5. Erster Teil – Grundlagen der Kommunalverfassung. Titel:Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) Normgeber:Niedersachsen. Amtliche Abkürzung:NKomVG. Gliederungs-Nr.:20300. Normtyp:Gesetz. § 3 NKomVG – Landkreise, Region Hannover. (1) Die Landkreise und die Region Hannover sind Gemeindeverbände und Gebietskörperschaften.