Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vier letzten Lieder, AV 150 - TrV 296 von Richard Strauss für Sopran und Orchester nach Gedichten von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff entstanden 1948 in der Schweiz, wohin Strauss mit seiner Frau nach Kriegsende gezogen war.

  2. 4. Apr. 2012 · Mariss Jansons Anja Harteros, Sopran Zu Strauß' "Vier letzte Lieder": Die Vier letzten Lieder, AV 150 von Richard Strauss nach Gedichten von Hermann Hesse und Joseph von...

    • 24 Min.
    • 316,5K
    • Ralph Joachim
  3. Richard Strauss Vier letzte Lieder, TrV 296 (Four Last Songs) Gundula Janowitz, soprano Berliner Philharmoniker Herbert von Karajan, conductor Studio recording, 1974 Remastered to 32 bit...

    • 22 Min.
    • 30,3K
    • Thikk Klassik
  4. Strauss was at the home of banker Adolf Jöhr on 28 July 1948 while working on one of the Hesse songs in this set, according to Jöhr's account ( Richard Strauss and His World, p.108 et seq) though Jöhr does not specify which one, and Strauss dedicated the manuscript of that song to Jöhr and his wife.

    • 4 Last Songs
    • Strauss, Richard
    • Wikipedia; BNF: 139197938
    • Vier letzte Lieder
  5. Die "Vier letzten Lieder" sind Strauss' künstlerisches Vermächtnis und ein persönliches Bekenntnis. Sie basieren auf Gedichten von Eichendorf und Hesse und spiegeln die Kreisläufe der Natur und des Lebens wider.

    • Florian Heurich
    • richard strauss vier letzte lieder1
    • richard strauss vier letzte lieder2
    • richard strauss vier letzte lieder3
    • richard strauss vier letzte lieder4
  6. Ein musikalisches Vermächtnis des Komponisten, der mit seinen letzten Orchesterwerken das Thema Tod thematisiert. Die vier Lieder von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff werden von Strauss in einer polyphonen und erlösenden Weise vertont.

  7. The Four Last Songs (German: Vier letzte Lieder), Op. posth., for soprano and orchestra are – with the exception of the song "Malven" (Mallows), composed later the same year – the final completed works of Richard Strauss. They were composed in 1948 when the composer was 84.