Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim [1]) war ein deutscher Jurist und Politiker ( CDU ). Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. April 1934 geboren. Roman Herzog war ein deutscher Jurist und CDU-Politiker, Minister in Baden-Württemberg (1978–1983), Richter am Bundesverfassungsgericht (1983-1994) und der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1994–1999), der vor allem mit seiner viel zitierten „Ruck-Rede“ (1997) in Erinnerung geblieben ist. Er ...

    • (82)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. April: Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. 1953-1957 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. 1957 legt er die erste juristische Staatsprüfung ab.

  4. Biographie. 1934. Geboren am 5. April in Landshut. 1957. Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München. 1958. Promotion in München. 1958 – 1964.

  5. Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaft und promovierte zum Dr. jur. Er arbeitete als Assistent bei dem Staatsrechtler Theodor Maunz, habilitierte sich 1964 und lehrte danach in München, ab 1965 auf einem eigenen Lehrstuhl an der Freien Universität in Berlin und ab 1969 in Speyer.

  6. 10. Jan. 2017 · Roman Herzog war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident. Das ehemalige Staatsoberhaupt warnte stets vor Blockaden in Politik und Gesellschaft sowie Reform-Müdigkeit.

  7. 5. Apr. 2014 · (Roman Herzog 1997) Jugend- und Studienzeit. Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut geboren und wuchs in einem kleinbürgerlichen Elternhaus auf. Der Vater war kaufmännischer Angestellter und autodidaktischer Regionalhistoriker und wurde später Direktor des Staatsarchivs von Landshut. Sein Elternhaus vermittelte Herzog ...