Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sechsteilige Miniserie ”Saboteure im Eis” stellt eines der spannendsten Ereignisse des Zweiten Weltkrieges dar: die Bemühungen der Nazis, eine Atombombe zu entwickeln, und der...

  2. Zivile Passagiere, die Crew und deutsche Soldaten sterben im eiskalten Wasser. Trotz der hohen Verluste an Zivilisten, definieren die Alliierten die Operation als Erfolg. Für sie ist damit die ...

    • Handlung
    • Produktion
    • Veröffentlichung
    • Kritik
    • Auszeichnungen
    • Siehe Auch
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Nach der Besetzung Norwegens durch Nazideutschland ordnet die nationalsozialistische Führung eine Verdoppelung der Produktion von schwerem Wasser im Kraftwerk der Firma Hydro bei Rjukan an. Der norwegische Professor Leif Tronstad flüchtet nach England, um die Alliierten davor zu warnen, dass dieser Schritt den Nazis mit dazu dienen könnte, eine deu...

    Zu den Produktionsstudios, die an der Herstellung der Serie beteiligt waren, gehören die norwegische Firma Filmkameratene, für die die Serie die erste Fernseh-Dramaserie überhaupt darstellte, das dänische Studio Sebasto Film und das britische Studio Headline Pictures. Auftraggeber für das Werk war das staatliche norwegische Fernsehen Norsk rikskrin...

    Bei der Ausstrahlung im norwegischen Fernsehen hatte die Serie in Norwegen über 1 Million Zuschauer und stellte einen Rekord bezüglich der Einschaltquoten auf. Vom 2. bis 4. Januar 2018 strahlte Das Erstedie Serie in Doppelfolgen im Spätabendprogramm erstmals deutschsprachig aus. Seit dem 26. Mai 2017 ist die Serie deutschsprachig auch auf DVD und ...

    Deutsche Kritiker befanden, dass die Serie es mit der historischen Wahrheit nicht so genau nehme. Der FAZ-Autor verwies in dem Zusammenhang auf den Fabrikdirektor Bjørn Henriksen, den es in Wirklichkeit nie gegeben habe, auch wenn seine Geschichte lose an die eines echten Hydro-Direktors angelehnt sei und dem Plot gut tue. Der Autor von Spiegel Onl...

    Für den norwegischen Fernsehpreis Gullruten gab es im Jahr 2015 Prämierungen in sechs verschiedenen Kategorien: für das beste Fernsehdrama, die beste Regie, den besten Schauspieler (Dennis Storhøi), das beste Kostümdesign, das beste Produktionsdesign und die besten visuellen Effekte. Außerdem wurde die Serie 2015 mit dem europäischen Preis Prix Ita...

    Saboteure im Eis – Operation Schweres Wasser bei IMDb
    Saboteure im Eis – Operation Schweres Wasser bei Fernsehserien.de
    Annika Pham: Anna Friel, Frank Kjosås Board Norwegian Sabotage TV Series, in: Webpräsenz des Nordisk Film & TV Fondvom 18. Okt. 2013, abgerufen am 20. März 2019.
    a b Matthias Hannemann: Eine Bombe in Größe dieser Ananas dort, in: FAZvom 2. Jan. 2018, abgerufen am 20. März 2019.
    Cathrine Elnan, Oddvin Aune: Siste episode ga seerrekord for «Kampen om tungtvannet», in: NRKvom 3. Feb. 2015, abgerufen am 22. März 2019.
    Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser [TV-Mini-Serie], in: OFDb, abgerufen am 23. März 2019.
  3. 8. Jan. 2018 · Die sechsteilige Miniserie "Saboteure im Eis" stellt eines der spannendsten Ereignisse des Zweiten Weltkrieges dar – die Bemühungen der Nazis, eine Atombombe zu entwickeln, und der...

  4. 4. Jan. 2015 · Miniserie um die norwegischen Schwerwasser-Sabotagen, „die während des Zweiten Weltkrieges sowohl vom norwegischen Widerstand als auch von den Alliierten durchgeführt wurden, um die Nutzung des im norwegischen Kraftwerk Vemork hergestellten Schweren Wassers für die Entwicklung einer Atombombe durch die Nationalsozialisten zu verhindern.“ (Text: ...

    • Espen Klouman Høiner
    • April 1, 2015
  5. Staffel 1. In sechs 45-minütigen Episoden erzählt diese Serie von den Sabotageaktionen, die der norwegische Widerstand durchführte, um die deutschen Besatzer an der Produktion und der Nutzung von schwerem Wasser zu hindern, das die Nationalsozialisten für die Entwicklung einer Atombombe benötigten. 2018 wurde die Serie auch im deutschen ...

  6. Die Serie ist aktuell bei Prime Video, Google Play, ARD Plus, ARD Plus, MagentaTV, filmfriend verfügbar. Während Europa im 2. Weltkrieg versinkt, forschen Werner Heisenberg und der Uranverein in einem Geheimprojekt des Heereswaffenamtes an der Atombombe.