Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre. Jetzt kostenlos informieren

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krisenkompatibel angepasste Neuauflage. Volkswirtschaftslehre: Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie | Samuelson, Paul A., Nordhaus, William D. | ISBN: 9783898793797 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (17)
  2. Samuelson / Nordhaus, Volkswirtschaftslehre, 5., unveränderte Auflage, 2016, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-89879-379-7. Bücher schnell und portofrei.

  3. Samuelson war Mitbegründer und Lehrer am MIT in Cambridge. 1948 veröffentlichte er erstmalig sein mittlerweile weltweit bekanntes Lehrbuch der Volkswirtschaftslehre 'Economics'. Samuelson verfasste Beiträge zu beinahe allen Gebieten der Ökonomie. 1970 erhielt er für die Weiterentwicklung der statischen und dynamischen Theorie den ...

  4. Spannend und stets auf dem aktuellen Stand der Forschung vermitteln Samuelson und Nordhaus vielseitig anwendbare ökonomische Erkenntnisse – sowohl für Studierende als auch für Praktiker.

    • (15)
  5. Nobelpreisträger Paul A. Samuelson und William D. Nordhaus filtern in diesem Standardlehrwerk das Beste aus den Konzepten der großen Ökonomen heraus, die sich Gedanken über die Funktionsweise der Märkte und gesellschaftliche Einflussmöglichkeiten auf den Lebensstandard der Menschen machen.

    • (15)
  6. Volkswirtschaftslehre Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie. Paul A. Samuelson, William D. Nordhaus; Buch (Taschenbuch)

  7. Er war Mitglied des Wirtschaftsbeirates von Präsident Carter und bringt die modernen Themen wie Ökologie, Energie, technischen Wandel, Regulierungsansätze und die neuesten Trends in den Klassiker der Volkswirtschaft ein.