Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2024 · Mit der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen (1642-1704) geht ein lang gehegter Wunsch vieler Menschen in Ellwangen und Umgebung, aber auch in anderen Teilen der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Erfüllung.

    • seligsprechung von jeningen1
    • seligsprechung von jeningen2
    • seligsprechung von jeningen3
    • seligsprechung von jeningen4
    • seligsprechung von jeningen5
  2. 16. Juli 2022 · Die Seligsprechung von Philipp Jeningen am Samstag in Ellwangen sollte eigentlich der Präfekt des Selig- und Heiligsprechungsdikasteriums, Kardinal Marcello Semeraro, übernehmen. Der muss absagen, dafür übernimmt ein anderer prominenter Purpurträger.

  3. Am Samstag, 16. Juli, zelebrierte Kardinal Jean-Claude Hollerich zusammen mit mehreren Bischöfen das Pontifikalamt zur Seligsprechung auf dem Marktplatz vor der Basilika St. Vitus in Ellwangen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Pontifikalamtes.

  4. 16. Juli 2022 · In einem festlichen Pontifikalamt hat Kardinal Jean-Claude Hollerich den Jesuitenpater Philipp Jeningen am 16. Juli in Ellwangen seliggesprochen. Zu dem Gottesdienst hatten sich mehrere Tausend Menschen auf dem Marktplatz versammelt.

  5. 16. Juli 2022 · Papst Franziskus hat den Volksmissionar und Jesuiten Philipp Jeningen (1642-1704) seliggesprochen. In einem Schreiben würdigt der Papst Jeningen als "unermüdlichen Verkündiger des Evangeliums". Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich verlas die Urkunde zur Seligsprechung am Samstag in Ellwangen bei einem Gottesdienst unter ...

  6. 16. Juli 2022 · Der deutsche Jesuit Philipp Jeningen ist an diesem Samstag in Ellwangen seliggesprochen worden. Der Feier an der Basilika Sankt Vitus stand der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich vor, der die Urkunde zur Seligsprechung verlas.

  7. 14. Juli 2022 · Am Samstag wird in Ellwangen Philipp Jeningen selig gesprochen. Der „ganz normale Jesuit“ steht in der Region bis heute „für das Bild vom guten Menschen“. Erstmals wird im Bistum Rottenburg-Stuttgart ein Mensch selig gesprochen und damit als Vorbild im Glauben und christlichen Leben geehrt.