Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zunächst bringen die Schüler*innen die biografischen Informationen zu Sophie Scholl auf Arbeitsblatt 1 in die richtige chronologische Reihenfolge. Anschließend füllen sie mithilfe dieser Wissensgrundlage und den Zitaten auf dem Materialblatt den Steckbrief zu Sophie Scholl (Arbeitsblatt 2) aus. Einige Informationen, beispielsweise zu Sophie ...

    • Teresa Zabori
  2. Hier finden Sie zahlreiche kostenlose Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsmedien zu Sophie Scholl und der Gruppe Die weiße Rose .

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60323, Hessen
    • Caroline.Hartmann@fwu.de
  3. Hier finden Sie interaktive, digitale Übungseinheiten für den Unterricht zu Sophie Scholl für mehr selbstgesteuertes Lernen in der Schule. Die Einheiten können mit der ganzen Klasse geteilt werden und die Lernenden müssen sich nicht selbst anmelden.

  4. Realisiert verschiedene Storys oder Posts, die die Geschichte von Sophie Scholl illustrieren. Ihr könnt die Aufgabe alleine oder als Gruppenarbeit machen. Es ist nicht schlimm, wenn ihr keine Kleidung oder Gegenstände von 1942/43 habt.

  5. Hans und Sophie Scholl“ und „Mut zur Tat. Der Weg in den Widerstand“ eignen sich für Schüler*innen mit Grundlagenwissen zur NS-Zeit und der Widerstandsgruppe Weiße Rose.

  6. Sie werden verraten, verhaftet und von der Gestapo verhört. Sophie Scholl kommt am 09.05.1921 in Forchtenberg (Württemberg) zur Welt. Ihr Vater Robert Scholl ist Bürgermeister, die Mutter Magdalena eine ehemalige protestantische Ordensfrau.

  7. Unterrichtsmaterial zum Film. Einsatz und Erstellung von Film/Video/Foto, Weiße Rose, Gestapo, Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus. Die Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ stellt heute eines der bekanntesten Beispiele jugendlichen Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime dar.