Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das knapp 30 Quadratkilometer umfassende Gebiet in der Zuständigkeit der Bezirksvertretung Hagen- Nord umfasst im wesentlichen die Stadtteile Vorhalle, Eckesey, Bathey, Boele, Boelerheide und Helfe. Touristischer Magnet im Hagener Norden ist das Archäologiemuseum Hagen - Wasserschloss Werdringen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HagenHagen – Wikipedia

    Stadtbezirke und -teile von Hagen. In den dichtbesiedelten Tälern von Volme und Ennepe sowie im Hagener Norden entspricht das gewachsene Stadtbild der typischen Baugestalt von Ruhrgebietsstädten. Topografisch ist Hagen mit den südlichen Stadtteilen von Bochum, Essen und Mülheim vergleichbar. In den nach der Gebietsreform 1975 ...

  3. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › Hagen-WestfalenStadtplan Hagen (Westfalen)

    Allgemeine Geographie. Die größte Ausdehnung des Hagener Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 17,1 km und in West-Ost-Richtung 15,5 km. Die Stadtgrenze von 89,7 km Länge setzt sich zusammen aus 3,3 km zu Dortmund, 9 km zum Kreis Unna, 56,6 km zum Ennepe-Ruhr-Kreis und 20,8 km zum Märkischen Kreis.

    • Nordrhein-Westfalen
    • 58089-58099, 58119, 58135
    • 106 m
    • 02331, 02334, 02337, 02304
  4. Einträge in der Kategorie „Stadtteil von Hagen“. Folgende 31 Einträge sind in dieser Kategorie, von 31 insgesamt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BoeleBoele – Wikipedia

    Boele [ ˈbøːlə] ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen und hat 27.160 Einwohner (2023). [1] . Boele ist Verwaltungssitz des Stadtbezirks Hagen-Nord. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Bevölkerung. 3 Ortsname. 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 4.1 Bauwerke. 4.2 Sport. 4.3 Vereine. 5 Wirtschaft und Infrastruktur.