Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steffi Lemke (* 19. Januar 1968 in Dessau) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz der Bundesrepublik Deutschland .

  2. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Seit September 2013. Mitglied des Deutschen Bundestages. 2002 bis 2013. politische Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 1998 bis 2002. Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Mitglied im Ältestenrat;

  3. Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sprecherin für Naturschutzpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Stellv.

  4. Steffi Lemke. Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Wahlkreis Dessau-Wittenberg (070) Mitglied im Bundestag seit 2013. Lebenslauf. 7 Fragen. Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau, geschieden, 1 Kind.

  5. 8. Dez. 2021 · Seit dem 08.12.2021 ist Steffi Lemke Umweltministerin der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Ihren Lebenslauf ...

  6. Biografie. Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau; geschieden; ein Kind. 1974 bis 1984 Besuch der Polytechnischen Oberschule, Dessau; 1984 bis 1986 Ausbildung zur Zootechnikerin; 1986 bis 1988 Tätigkeit als Briefträgerin; 1986 bis 1988 Abendschule und Abitur an der Kreisvolkshochschule, Dessau; 1988 bis 1993 Studium der Agrarwissenschaften an ...

  7. www.fraunhofer.de › kunststoff › interview-steffi-lemkeInterview mit Steffi Lemke

    Klima, Trockenheit, Natursünden: Probleme hat Steffi Lemke reichlich. Im Interview plädiert die Bundesumweltministerin für echte Technologieoffenheit. Und verrät, wie sie privat mit wenig Plastik auskommt. Wieder Sommer, wieder neue Rekorde: Schon im Mai 44 Grad in Spanien, schon im Juni Trockenheit in Deutschland.