Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephan Engels (* 6. September 1960 in Niederkassel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Seit dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitet er als Trainer. Laufbahn. Engels spielte bereits in der Jugend des 1. FC Köln und 1978/79 s ...

  2. Es ist ein Treffen der Generation. Auf der einen Seite Stephan Engels (54), Trainer der U 21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West - früher Nationalspieler, DFB-Pokalsieger, Deutscher Meister. Auf der anderen Seite sein Sohn Mario (21), aufstrebendes Talent beim Zweitligisten FSV Frankfurt, Profifußball. Und Neffe Lucas Musculus (23), beim ...

  3. 1999 heiratete er Monika Gärtner, die den Namen Gärtner-Engel annahm. Sie ist Mitglied des Zentralkomitees der MLPD und Mitbegründerin des Vereins Frauenverband Courage. Gärtner-Engel brachte drei Töchter in die Ehe, unter anderem Gabi Gärtner. 2007 trennten sie sich. Politik

  4. 5. Sept. 2010 · Geburtstag Stefan Engels: "Flocke wird uns allen heute fehlen". Copyright: Privat Lizenz. Vorzeigefamilie: Stephan Engels mit Ehefrau Elke, Sohn Mario und Tochter Laura und Hündchen Pepe....

  5. 24. Juni 2022 · FC Köln. Steffen Baumgart. 1. FC Köln: Stephan und Mario Engels sprechen im Interview über ihre enge Beziehung zueinander. Mario Engels über FC-Legende Stephan „Mein Vater war immer mein...

  6. 21. Dez. 2017 · Gemeinsam mit seinem ehemaligen Clubkameraden Wolfgang Overath betätigt sich Stephen Engels auch als Investor im Wohnungsbau. Derzeit entsteht ein großes Wohnprojekt in Lülsdorf nahe dem Ludwigsplatz. Geschäftlich tätig ist auch Ehefrau Elke. Sie betreibt seit vielen Jahren eine Boutique in Mondorf.

  7. 9. Aug. 2019 · Die MLPD veröffentlicht hier das Interview mit Stefan Engel anlässlich des 50-jährigen Existenz des "Revolutionären Wegs", dem theoretischen Organ der MLPD. Bis heute sind 35 Nummern des theoretischen Organs erschienen. Viele davon sind übersetzt und werden in über 50 Ländern international vertrieben, zumeist unter dem Buchtitel, so wie "Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau ...