Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beispiele dafür sind Überfischung, Waldsterben, Monokulturen oder auch Treibhausgase. Auch politische Ursachen können zum Strukturwandel beitragen. Vor allem Subventionen und Anregungen zu Investitionen verleiten Wirtschaftsgrößen dazu, sich umzuorientieren.

  2. Inhaltsübersicht. Strukturwandel Definition. zur Stelle im Video springen. (00:13) Bei einem Strukturwandel verändert sich die Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen, Regionen und Einkommensschichten langfristig. Die Veränderungen kannst du dabei weder saisonal noch konjunkturell erklären.

  3. Strukturwandel ist die Veränderung der wertmäßigen Beiträge der einzelnen Wirtschaftszweige und Wirtschaftssektoren zum Sozialprodukt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Folgen und Maßnahmen des Strukturwandels in Deutschland.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Ein Beispiel für den Strukturwandel ist die Entwicklung der Landwirtschaft. Beim landwirtschaftlichen Strukturwandel ändert sich die Agrarstruktur als die Gesamtheit der in einer Region zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehenden Verhältnisse für die Produktion und die Vermarktung von Agrarerzeugnissen.

    • Wirtschaftlicher Aufholprozess und Ökologische Umgestaltung
    • Die Lange Transformation zu einer Wissensregion
    • Expansion Des Gesundheitssektors
    • Lebensqualität Als Standortfaktor
    • Zukunftsvision für Das Ruhrgebiet: Die Ökologisch Umgestaltete Wissensregion

    Der wirtschaftliche Aufholprozess setzt sich fort. Es gibt wirtschaftliche Kerne mit hoher Spezialisierung und internationaler Sichtbarkeit, wie beispielsweise in den Feldern Gesundheitswirtschaft (mit über 330.000 Beschäftigten), digitale Kommunikation, Logistik oder chemischer Industrie. Im Ruhrgebiet sind heute bereits über 77 Prozent der Beschä...

    Der Wandel des Produktionssystems in Richtung wissensintensiver Sektoren spiegelt sich gut in den verschiedenen Hochschulen der Region wider. Das Ruhrgebiet ist damit auf dem Weg, von der Region mit dem "Pulsschlag aus Stahl" zur Wissensregion, in der es viele Hochschulen, Forschungs- und Beratungseinrichtungen gibt. Hochschulen und Forschungseinri...

    Es waren nicht die industriellen Sektoren, die in den vergangenen Jahrzehnten verantwortlich für die Schaffung vieler Arbeitsplätze im Ruhrgebiet waren, sondern vor allem gesundheitsbezogene Branchen haben den Strukturwandel geprägt und die Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur fortgesetzt. Die Spannbreite reicht von der ambulanten und stationär...

    In einer globalen Wissensgesellschaft hängt die Wettbewerbsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes davon ab, wie attraktiv er sich als Wohnstandort präsentiert. Wenn die Attraktivität des direkten Lebensumfeldes der Bewohner einer Region sinkt, kann dies die wirtschaftliche Entwicklung hemmen. Zum einen gestaltet es sich schwieriger, die von den best...

    Verschiedene Beispiele aus anderen Regionen zeigen, dass der Strukturwandel besser bewältigt wird, wenn der Wandel durch eine "Change Story" unterstützt wird. Daran mangelt es derzeit noch etwas im Ruhrgebiet. Nach dem Industriezeitalter hat sich zwar eine Wissenschaftslandschaft aufgebaut, der Umbruch wird aber noch zu wenig von überzeugenden Zuku...

  5. Auslöser und Beispiele für Strukturwandel sind die industrielle Revolution oder der Kohleausstieg. Die Aufgabe von Strukturpolitik ist es vor allem, negative soziale Folgen von Strukturwandel abzumildern. Erklärung. Strukturwandel. Große Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Gab es schon immer und wird es immer geben.

  6. Beispiele für Strukturwandel: durch die Mechanisierung und Industrialisierung haben sich im 19. Jahrhundert aus Agrargesellschaften Industriegesellschaften entwickelt, die nur noch wenige Bauern, aber viele Industriearbeiter benötigten; im 20.