Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentrale Pionierlager. Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) organisierte zahlreiche zentrale Pionierlager (ZPL), die Kindern kostenlose Ferienaufenthalte ermöglichten. Einige zentrale Pionierlager unterhielten auch Austauschprogramme mit anderen Pionierferienlagern im „sozialistischen Ausland“ und einzelne boten zeitweise Kinderreisegruppen ...

  2. Als zentrale Pionierlager (kurz ZPL) wurden die Pionierlager der DDR bezeichnet. Es handelte sich hierbei um Kinderferienlager. Auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik gab es zuletzt 48 solcher Einrichtungen. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalte. 2 Organisation. 3 Personelle Ausstattung. 4 Abgrenzung.

  3. 5. März 2021 · Zentrales Pionierlager und Kaderschmiede. Die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" war nicht nur im Schulsystem und in der Kinderbetreuung der DDR fest verankert. Mit zentralen...

  4. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche Jugend (FDJ).

    • thälmann zentrale pionierlager1
    • thälmann zentrale pionierlager2
    • thälmann zentrale pionierlager3
    • thälmann zentrale pionierlager4
    • thälmann zentrale pionierlager5
  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder.

  6. Das Pionierhaus (oder "Haus der Jungen Pioniere") war eine Einrichtung in der DDR. Die Pionierhäuser und Pionierparks waren die Kinderfreizeitzentren der sozialistischen Pionierorganisation "Ernst Thälmann". In ihnen arbeiteten pädagogische Mitarbeiter, die die Kinder im Sinne sozialistischer Persönlichkeitsentwicklung erziehen sollten.

  7. Unter dem Namen Pionierrepublik Wilhelm Pieck war die Einrichtung bis 1989 das zentrale Pionierlager der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR. Von 1990 bis 2004 war das Land Brandenburg Träger, seit 2004 betreibt die WS Werbellinsee GmbH & Co. KG die Anlage. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Heutige Nutzung. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise