Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tom Schilling. Film (selection) Fabian oder der Gang vor die Hunde Die Goldfische Werk ohne Autor

  2. Tom Schilling (* 10. Februar 1982 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Seinen Durchbruch hatte er 2000 als Internatsschüler Janosch Schwarze in dem Spielfilm Crazy. Weiter bekannt wurde er durch die Kinofilme Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe, Oh Boy, Werk ohne Autor und Fabian oder Der Gang vor die Hunde.

  3. Kontakt: Mechthild Holter. Direktnachricht schicken. Alternative Kontaktdaten: www.players.de. mail@players.de. Sophienstraße 21. 10178 Berlin. Deutschland. Fähigkeiten. Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend) Stimmlage / Synchronstimme Tief Bariton. Sportarten Snowboard (gut), Tennis (gut) Aussehen. Größe 170 cm. Augenfarbe blau.

  4. Dass der stereotypische Büroalltag in Deutschland Comedy-Potenzial hat, ist (spätestens jetzt) kein Geheimnis mehr. Zugezogene Menschen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem geburtstäglichen Backzwang, neongelben Fahrradvollausrüstungs-Dudes und konkreten Lüftungsregeln, die von @larypoppins, @tomschilling_official, @matthias_weidenhoefer und @damitdasklaasturbo dargestellt werden.

  5. www.filmportal.de › person › tom-schilling_51357eb9fdf947cb8b1Tom Schilling | filmportal.de

    Für diese Rolle wurde Schilling beim Internationalen Filmfest Oldenburg 2012 mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet, danach auch mit dem Bayerischen Filmpreis und mit dem Deutschen Filmpreis 2013. Ende Dezember 2012 startete "Ludwig II." in den deutschen Kinos. Unter der Regie von Peter Sehr verkörperte Tom Schilling darin Prinz Otto von Bayern.

  6. www.imdb.com › name › nm0771713Tom Schilling - IMDb

    36 Photos. Tom Schilling was born on 10 February 1982 in Berlin, Germany. He is an actor and producer, known for A Coffee in Berlin (2012), Before the Fall (2004) and Who Am I (2014). More at IMDbPro. Contact info.

  7. 31. Jan. 2024 · Tom Schilling, hier beim Filmfest Zürich 2018, wird zu der Figur, die er gerade verkörpert. In seinem neuen Film "Eine Million Minuten" ist das ein Biodiversitätsforscher, der mit seiner ...