Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Topothek Lichtenau im Waldviertel sammelt, archiviert und stellt zur Schau historische Dokumente aus dem Waldviertel. Auf der Webseite können Sie nach Themen, Orten und Personen suchen oder selbst beitragen.

  2. 10. März 2023 · Topothek Lichtenau im Waldviertel. Bild von Life-Of-Pix / Pixabay. Eine Topothek– was ist das eigentlich? Die Topothek ist ein Online-Archiv und gilt als regionalhistorisches Nachschlagewerk. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherung und Sichtbarmachung von privatem historischen Material.

  3. 28. Sept. 2023 · Die Topothek ist eine Plattform für historische Fotos, Videos und Dokumente aus der Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel. Hier können Sie die Vergangenheit der Region erkunden, von Masern-Epidemien bis zu Puppen-Geschenken.

  4. 4. Okt. 2023 · Topothek Lichtenau eröffnet. Eine Topothek – was ist das eigentlich? Und wie können sich Bürger:innen an der Gestaltung dieser beteiligen? Diese Fragen wurden anhand von Beispielen bei der Präsentation und Eröffnung der Topothek Lichtenau am 28.09.2023 anschaulich erklärt.

  5. 28. Sept. 2023 · The Topotheque is a platform where historical material from the Waldviertel region is collected and made accessible by volunteers. Learn about the history of Lichtenau im Waldviertel through photos, documents and stories from the past.

  6. Topothek Portal ist eine Plattform für Topotheken in Österreich, die historische Fotos, Dokumente und Erinnerungen aus verschiedenen Orten zeigen. Die Webseite enthält keine Informationen über Topothek Lichtenau im Waldviertel, aber Sie können nach anderen Topotheken in der Nähe suchen.

  7. Unsere Gemeinde. Im südlichen Waldviertel, zwischen den Städten Zwettl und Krems, etwa 25 km nördlich der Wachau, liegt inmitten des hügeligen Hochlandes die aus 18 Orten bestehende Marktgemeinde Lichtenau. Baumgruppen und kleine Wälder, wildromantische Täler mit alten Mühlen machen das von terrassenförmigen Wiesen und Feldern geprägte ...