Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die BVVG verwaltet in den fünf ostdeutschen Bundesländern ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flächen. Die aktuellen Ausschreibungen erfolgen auf der Grundlage der Flächenmanagementgrundsätze 2024. Darüber hinaus werden weitere naturschutzfachlich wertvolle Flächen für das „Nationale Naturerbe“ bereitgestellt.

  2. Die Treuhandanstalt ( THA, kurz Treuhand) war eine in der Spätphase der DDR gegründete Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland mit der Aufgabe, die Volkseigenen Betriebe der DDR nach den Grundsätzen des Kapitalismus zu privatisieren und die „Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern“ (§ 8 Treuhandgesetz) oder, wenn das...

  3. 15. Nov. 2013 · Freitag, 15.11.2013, 15:01. Offiziell hat die Treuhandanstalt ihre Arbeit 2003 beendet. Doch es gibt noch viel zu tun: Einer der letzten Abwickler spricht im Interview über Rentennachweise, den...

  4. 30. Dez. 2019 · Doch es gibt auch Treuhandnachfolger, die für Einnahmen sorgten. So verkaufte die Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH (TLG) nicht nur Treuhandgrundstücke, sondern handelte später auch mit...

    • Michael Schönherr
  5. Unter Rohwedder und seiner Nachfolgerin Birgit Breuel wurde mit entsprechender politischer Vorgabe der Bundesregierung unter Helmut Kohl (CDU) die möglichst rasche Privatisierung des Volkseigentums, dessen Sanierung aber auch die Stilllegung unwirtschaftlicher Betriebe zur Leitlinie der Treuhandanstalt. Anfänglichen Hoffnungen, die ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Treuhandanstalt stellte am 31. Dezember 1994 ihre Arbeit ein und wurde aufgelöst. Ihre Nachfolge traten diverse Institutionen an, etwa die "Bundesanstalt für vereinigungsbedingte ...

  7. 17. Mai 2023 · Wann wurde die Treuhand gegründet? Welche Aufgaben hatte sie? Wie sieht ihre Bilanz aus? Fragen über Fragen. Lesen Sie hier die Antworten.