Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes. Seit 1996 nimmt sie auch offiziell die Aufgaben einer Landesbibliothek wahr.

    • Mein Konto

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Medien Finden

      Bibliothekskatalog und Wissensportal. Ihr Zugang zu den...

    • Öffnungszeiten

      Bibliothek des Europa-Instituts; weitere Bibliotheken in...

    • Lernorte

      Medien kopieren, drucken, scannen. Medien gestalten....

    • Kontakt

      SULB Pakete. Universität des Saarlandes Saarländische...

    • Über

      Vor- und Nachlässe von Autor*innen der Großregion...

    • Platzreservierung

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Kontaktformular

      Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach...

  2. Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) ist neben den Fachbibliotheken eine der beiden Säulen der Informations- und Literaturversorgung auf dem Campus der Universität des Saarlandes. Sie koordiniert die Erwerbung von E-Books und E-Journals.

  3. Die SULB lizenziert für die Universität des Saarlandes zahlreiche E-Books und E-Journals von nationalen sowie internationalen Anbietern. Der Zugriff auf die Volltexte der Online-Ressourcen kann von allen Rechnern im Campusnetz erfolgen.

  4. Als erstes empfehlen sich die elektronischen und gedruckten Lehrbücher, die die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) zur Verfügung stellt. Du kannst aus 1,6 Millionen Bänden deine Literatur zusammenstellen und das Meiste ausleihen.

  5. Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde im Jahr 1950 in Saarbrücken (Saarland) als Universitätsbibliothek der Universität des Saarlandes gegründet. 1994 wurden ihre faktisch von Anfang an wahrgenommenen landesbibliothekarischen Aufgaben auch im Namen verankert.