Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter dem Milchwald (englischer Originaltitel: Under Milk Wood) ist ein Hörspiel des walisischen Schriftstellers Dylan Thomas, das am 24. Januar 1954 von der BBC [1] über ihr Drittes Hörfunkprogramm urgesendet wurde.

  2. Unter dem Milchwald. "Es ist Frühling, mondlose Nacht in der kleinen Stadt, sternlos und bibelschwarz, die Kopfpflasterstraßen still, und der geduckte Liebespärchen- und Kaninchenwald humpelt unsichtbar hinab zur schlehenschwarzen, zähen, schwarzen, krähenschwarzen, fischerbootschaukelnden See.

  3. 100 aus 100: Die Hörspiel-Collection. Ein einziger Tag in dem fiktiven walisischen Fischerdörfchen Llareggub. Das Stück beginnt mit den Träumen der Stadtbewohner, erzählt dann vom geschäftigen Morgentreiben und zeichnet die träge Nachmittagsstimmung, bis sich schließlich die Dämmerung über den Ort senkt und die Nacht den Tagesablauf ...

  4. 24. Nov. 2014 · Eine Brise vom gekräuselten Wasser her seufzt durch die Gassen dicht unter dem milchwachen Wald. Das ist der Wald, der ein von Gott erbauter Garten ist für Mary Ann Seefahrer, die weiß, dass...

  5. 1. Okt. 2022 · Der Büchner-Preisträger Jan Wagner hat es gewagt und "Unterm Milchwald" neu übersetzt. Dylan Thomas zählt zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts.

  6. So beginnt der Tag in der fiktiven Stadt Llaregyb im Hörspiel "Under the Milk Wood"/"Unter dem Milchwald" von Dylan Thomas. Mit einer Fülle an sinnlichen Metaphern, mit Liedern, Stimmen und zahllosen Geräuscheffekten wird ein Tag im Leben eines kleinen walisischen Fischerdörfchens erzählt.

  7. Fast 70 Jahre her ist die Erstausstrahlung des poetischen Hörspiels „Unter dem Milchwald“ von Dylan Thomas, das als sein Hauptwerk in die Geschichte einging. Ebenfalls vor 70 Jahren, am 9. November 1953, starb der walisische Dichter an einer Lungenentzündung als Folge seines Alkoholismus.