Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Unterrichtsmaterial besteht aus sechs interaktiven Lernbausteinen, in denen Ausschnitte aus dem Film mit philosophischen Texten kombiniert wurden. Inhaltlich geht es um die Frage nach dem „richtigen“ Handeln. In jedem Lernbaustein wird diese Frage mit Blick auf den fiktiven Fall des Luftwaffenpiloten Lars Koch thematisiert, allerdings ...

  2. 1. Okt. 2018 · Der Film mit Arbeitsmaterialien ist in den katholischen und evangelischen Medienzentralen zu erhalten. Webcompetent bietet einen Unterrichtsvorschlag ab Klasse 9 an. Dabei nehmen die Schüler und Schülerinnen die Rollen von Schöffen und Schöffen ein.

  3. Spielfilm, 97 Min. Deutschland 2016. Regie: Lars Kraume Buch: Oliver Berben, Ferdinand von Schirach, Lars Kraume nach dem Theaterstück von Ferdi-nand von Schirach Produktion: Oliver Berben Produktion der Moovie in Koproduktion mit der ARD-Degeto und dem rbb für Das Erste, in Zusammenarbeit mit dem ORF und dem SRF Darsteller(innen): Burghart ...

  4. Schuldig oder nicht? Die Frage nach dem Gewissen anhand von Ferdinand von Schirachs FilmTerror“. Dieser Unterrichtseinheit liegt der FilmTerror“ von Ferdinand von Schirach zugrunde. Die Handlung, die über den gesamten Zeitraum hinweg an ein- und demselben Ort stattfindet, einem Gerichtssaal, verlangt den Zuschauenden einiges an ...

  5. Ferdinand von Schirach "Terror": Urteilsfindung und Verfilmung - meinUnterricht. mehr zum Thema Film im Literaturunterricht. Deutsch Berufliche Schule 10-12. Klasse 5 Seiten Raabe. Arbeitsblatt vom Verlag Raabe kostenlos für Deinen Unterricht herunterladen. Geeignet für Berufliche Schule, Mittlere Schulen und weitere (Klassenstufe 10-12).

  6. Terror - Ihr Urteil. Die Schüler schauen 50 min Ausschnitte des Films "Terror- Ihr Urteil" an: Danach setzen sie sich in zwei sich gegenüberstehende Reihen. Die eine Reihe vertritt die Anklage, die andere die Verteidigung.

  7. TERROR – Ihr Urteil“ – Interaktive Lernbausteine im Unterricht nutzen - Schulmedientage 2024. Lüneburg, Lüneburg-3. Darf ein Pilot der Luftwaffe eine mit 164 Menschen besetzte Passagiermaschine abschießen, um 70 000 Menschen zu retten? Ist er schuldig oder nicht schuldig, falls er sich für den Abschuss entscheidet?