Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Romeo & Julia, Arena und Wein – Verona hat viel zu bieten. Die besten Aktivitäten buchen.

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Verona.-Jetzt vergleichen und...

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26.05.2024 Top 10 Verona Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 466.655 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 620 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Verona Aktivitäten auf einen Blick.

    • Arena Di Verona

      Piazza Bra 1, 37121, Verona Italien. Treten Sie einfach...

  2. 22. Nov. 2023 · Von der beeindruckenden Arena di Verona bis zum berühmtesten Balkon Italiens: Wir machen uns auf in eine der romantischsten Städte Italiens und zeigen dir die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Verona.

    • Jasmin Kreulitsch
    • Urlaubstipps für Verona in Italien
    • Top Sehenswürdigkeiten in Verona
    • Verona Karte
    • Empfehlenswerte Hotels in Verona
    • Beliebte Aktivitäten in und Um Verona
    • Anreise und Flughafen Verona
    • Verona Wetter und beste Reisezeit
    • Häufig gestellte Fragen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Verona ist eine Großstadt mit rund 260.000 Einwohnern und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Verona in der norditalienischen Region Venetien. Sie liegt nur ca. 20 Kilometer östlich des Gardasees, 50 Kilometer westlich von Vicenza, 70 Kilometer westlich von Padua sowie etwa 100 Kilometer westlich von Venedig am Fluss Etschim Norden der Po-Eben...

    Arena von Verona & Piazza Brà

    Wir beginnen unseren digitalen Stadtrundgang im Südosten der Altstadt, genauer gesagt auf der von Stadtpalästen wie dem Palast der Gran Guardia umgebenen Piazza Brà, auf der sich die berühmte Arena von Veronabefindet. Das imposante Bauwerk stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und mit einer Länge von 138 m und einer Breite von 109 m das zweitgrößte Amphitheater nach dem Kolosseum in Rom. Die historische Arena bietet Platz für ca. 20.000 Besucher und ist Austragungsort des jährlich stattfinden...

    Castelvecchio & Ponte Scaligero

    Von der Arena aus gelangst du über die Via Roma zum Castelvecchio, einer ehemaligen Scaligerburg, die im 14. Jahrhundert unter Cangrande II. della Scala erbaut wurde. Die Burg beherbergt heute das Museo di Castelvecchiomit Werken großer Künstler der Veroneser Malerei, Waffen und anderen Ausstellungsstücken aus dem Mittelalter. Direkt hinter der Festung überspannt die Ponte Scaligerodie Etsch. Die Brücke diente den Scaligern im Mittelalter als Fluchtweg aus der Stadt, wurde im Zweiten Weltkrie...

    Arco dei Gavi

    Direkt neben dem Castelvecchio, aus dem kleinen Platz Piazzetta Castelvecchio steht der knapp 13 m hohe römische Triumphbogen Arco dei Gavi. Der geschichtsträchtige Marmorbogenbefand sich ursprünglich an einer anderen Stelle, wurde beim Einzug Napoleons in die Stadt zerstört und im Jahr 1932, nachdem die Trümmer geborgen waren, wiederaufgebaut.

    Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Veronadie schönsten Orte, bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert. Du kannst die Karte in deinem eigenen Browser oder Karten Programmöffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziel-Kategorien e...

    In Städten wie Verona, die touristisch stark erschlossen sind, ist die Auswahl an Unterkünften häufig so groß, dass die Suche nach der richtigen schnell ermüdend und überfordernd werden kann. Falls du noch auf der Suche nach einem gemütlichen und gut gelegenen Hotel in Verona bist, habe ich daher folgende Empfehlungenfür dich: Gemütliche Pension Di...

    In und um Verona gibt es neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten noch zahlreiche weitere spannende Dingezu entdecken und zu erleben. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen eine Besichtigung der Arena, ein Besuch des Freizeitparks Gardaland oder ein Ausflug ins südlich des Gardasees gelegene Dorf Valeggio sul Mincio. Dabei profitierst du vom ...

    Du erreichst Verona mit dem Auto aus Norden bzw. Süden kommend am besten über die Autostrada A22 (E45), die vom Brenner bis nach Modena und umgekehrt führt, oder über die Autostrada A4 (E70), die u.a. Turin, Mailand und Venedigverbindet. Der Bahnhof Verona Porta Nuova ist Teil der Eisenbahnstrecken Mailand-Gardasee-Venedig sowie Brenner-Bologna und...

    Zu einem perfekten Urlaub gehören neben tollen Sehenswürdigkeiten und einer guten Unterkunft natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Veronain den nächsten Tagen: Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um di...

    Ist Verona eine schöne Stadt?

    Verona ist mit seinen vielen römischen Bauwerken wie der berühmten Arena von Verona eine der schönsten Städte in Norditalien.

    Was ist das Besondere an Verona?

    In Verona gibt es viele besondere Dinge zu bestaunen. Dazu zählen viele historische römische Bauwerke wie die Arena, ein früheres Amphitheater, in dem regelmäßig Opern aufgeführt werden, oder die Casa di Giulietta, in der angeblich die Julia aus Shakespeares berühmtem Stück Romeo und Julia wohnte.

    Welcher Fluss fließt durch Verona in Italien?

    Durch Verona fließt der Fluss Etsch (italienisch: Adige).

    Erfahre alles über die schönste Altstadt in Venetien, die Arena von Verona, die Casa di Giulietta und mehr. Dieser Reiseführer bietet dir Karte, Unterkunft, Aktivitäten, Anreise und Wetteraussichten für deinen Urlaub in Verona.

    • Allgemeine Informationen über Verona. Die 257.000-Einwohner-Stadt Verona liegt im Nordosten von Italien, etwa 30 Kilometer vom Gardasee, 156 Kilometer von Mailand und 145 Kilometer von Bologna entfernt.
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona. Bei einem City-Trip nach Verona erwartet Besucher gleich eine ganze Reihe an sehenswerten Attraktionen. Die meisten davon befinden sich direkt im Zentrum, das man ganz wunderbar Verona zu Fuß über einen Stadtrundgang auf eigene Faust erkunden kann.
    • Arena von Verona. Die Arena von Verona ist ein römisches Amphitheater im Herzen von Verona und die wichtigste Sehenswürdigkeit der Altstadt. Das beeindruckende antike Monument wurde bereits im Jahr 30 n. Chr.
    • Piazza Bra. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona ist zweifellos die Piazza Bra, der Hauptplatz der Altstadt, der oft als der größte Platz Italiens bezeichnet wird.
    • Female
    • Reiseexpertin
    • Arena di Verona. Das Wahrzeichen und eine der berühmtesten Verona Sehenswürdigkeiten ist die aus der Römerzeit stammende imposante Arena di Verona. Eines der weltweit größten, erhaltenen Amphitheater befindet sich am Piazza Bra und hat ein Fassungsvermögen von circa 20.000 Zuschauern.
    • Casa di Giulietta. Wollt ihr einen Kurztrip in Verona verbringen? Dann kommt ihr auf keinen Fall an dem Casa di Giulietta, dem Haus der Julia, vorbei.
    • Castelvecchio. Die Kastellburg Castelvecchio ist eine der imposanten Sehenswürdigkeiten Veronas und beeindruckt mit einer wunderschönen Lage am Fluss Etsch.
    • Piazza delle Erbe. Wenn ihr durch das pittoreske Gassenlabyrinth der Stadt spaziert, müsst ihr auf jeden Fall einen Zwischenstopp am Piazza delle Erbe einlegen.
  3. Entdecke die Highlights von Verona, wie die Arena di Verona, den Casa di Giulietta, die Piazza delle Erbe und den Torre dei Lamberti. Erfahre, was du sehen, was du lohnst ist und wie du die Verona Card nutzen kannst.

  4. 27. März 2024 · Entdecke die römische Altstadt von Verona, die Schauplatz von Romeo und Julia, mit ihrer Arena, Casa di Giulietta und mehr. Erfahre, wie du die Stadt in 3 Tagen erkunden kannst und welche Highlights du nicht verpassen solltest.