Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kabinett Merkel IV war die 23. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021. Nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 sondierten zunächst CDU, CSU, FDP und die Grünen eine Jamaika-Koalition; am 7. Februar 2018 unterzeichneten Union (CDU/CSU) und SPD einen Koalitionsvertrag .

  2. Der Vizekanzler, offiziell der Stellvertreter des Bundeskanzlers, [1] ist nach dem Bundeskanzler der zweithöchste Amtsträger der Bundesregierung Deutschlands. Die Bezeichnung Vizekanzler ist – anders als in Österreich – inoffiziell und erscheint in keiner der (historischen) deutschen Verfassungen.

  3. 13. Nov. 2017 · Merkels Vizekanzler - eine Warnung an die Männer. Berlin · Die Kanzlerin hatte bisher fünf Stellvertreter, keiner konnte sich Erfolg auf die Fahnen schreiben. Nicht verheißungsvoll für Lindner,...

    • Ilse Aigner (CSU) Die CSU-Politikerin Ilse Aigner war in zwei Kabinetten unter Angela Merkel vertreten. Im Herbst 2008 beerbte sie Vorgänger Horst Seehofer (CSU) als Landwirtschaftsministerin und führte den Ministerposten bis 30.
    • Peter Altmaier (CDU) Peter Altmaier kann auf eine lange Politiker-Laufbahn als CDU-Mitglied zurückblicken. Der gebürtige Saarländer trat 1976 der Unionspartei bei und machte Karriere.
    • Daniel Bahr (FDP) Daniel Bahr fungierte von 2011 bis 2013 als Gesundheitsminister. Der FDP-Politiker führte seine Partei zuvor in Nordrhein-Westfalen an, ehe er auf die Bundesebene wechselte.
    • Katarina Barley (SPD) Bundesfamilienministerin, Bundesjustizministerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlamaments: SPD-Politikerin Katarina Barley bekleidete in ihrer Laufbahn hohe Ämter auf Bundes- und europäischer Ebene.
  4. November 2007 gab Franz Müntefering überraschend seinen Rücktritt als Bundesminister für Arbeit und Soziales sowie als Vizekanzler bekannt. Nachfolger als Arbeitsminister wurde am 21. November 2007 Olaf Scholz , Vizekanzler wurde Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

    Amt
    Foto
    Name
    Angela Merkel (* 1954)
    Franz Müntefering (* 1940) bis 21.
    Frank-Walter Steinmeier (* 1956) ab 21.
    Frank-Walter Steinmeier (* 1956)
    SPD
  5. 20. Jan. 2021 · März 2018 von Bundeskanzlerin Angela Merkel (*17.07.1954) in das Amt berufen. Der Vizekanzler hat seinen Amtssitz immer in dem ihm als Kabinettsmitglied zugeordneten Bundesministerium....

  6. 14. März 2018 · Finanzminister und Vizekanzler: Olaf Scholz (SPD), 59 Jahre. (Bild: Reuters) Er hat erklärt, an der schwarzen Null seines Vorgängers Wolfgang Schäuble festzuhalten und keine neuen Schulden machen...