Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ernst Paul Ulbricht war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv, war Ulbricht Berufsrevolutionär. In der Endphase der Weimarer ...

  2. 6. Dez. 2021 · Als der SED-Chef Walter Ulbricht am 1. August 1973 starb, wurden in Berlin gerade die Weltfestspiele gefeiert. Im bunten Treiben der Jugend geriet der alte Mann des ostdeutschen Sozialismus ...

  3. In der Frage der Gestaltung der Beziehungen der DDR zur Bundesrepublik und in der Wirtschaftspolitik gerät Ulbricht in Widerspruch zu einem Teil der Parteiführung und verliert die uneingeschränkte Unterstützung Moskaus. Erste Anzeichen seiner Entmachtung werden sichtbar.

  4. 30. März 2021 · Walter Ulbricht gehört zu den bedeutendsten kommunistischen Politikern der deutschen Geschichte. Als KPD-Mitglied emigrierte er in der Zeit des Dritten Reichs nach Paris, Prag und Moskau.

  5. Walter Ulbricht war zwischen 1949 und 1971 der mächtigste Politiker der DDR. Unter seiner Führung wurde die DDR zu einem sozialistischen Staat ausgebaut. Woher kam dieser Mann? Erste politische Aktivität und Gruppe Ulbricht. Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig geboren. Bald nach ihrer Gründung trat er, bisheriges SPD-Mitglied ...

  6. 9. Mai 2024 · Walter Ulbricht hat legendäre Worte gesprochen. Allein sein „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ ist ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingewandert. Sein zweiter ...

  7. Walter Ulbricht war zwischen 1949 und 1971 der mächtigste Politiker der DDR. Unter seiner Führung wurde die DDR zu einem sozialistischen Staat ausgebaut.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach