Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ulbricht als stellvertretender Ministerpräsident der DDR in der Regierung Otto Grotewohl, 1950. Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihre Entwicklung ...

  2. 1. Aug. 2013 · Am 1. August vor 40 Jahren, mittags um 12.55 Uhr, starb der Mann, der wie kein anderer die DDR geprägt hatte - Walter Ulbricht.

  3. 1. Aug. 2023 · Die Leute erzählen einander: Walter Ulbricht ist tot. Alle sprechen mit Ehrfurcht von dem Toten – aber nicht wie von einem Staatsoberhaupt, eher wie von einem guten, gefälligen Nachbarn.

  4. 1. Aug. 2015 · Ulbricht, unser Genosse Walter Ulbricht, heute am 1. August 1973, um 12 Uhr 55 gestorben ist.” Der Tod des einst mächtigsten Mannes der DDR fiel mit dem Höhepunkt der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin zusammen. Doch nichts sollte das Bild des fröhlichen Festivals trüben, auf dem sich die DDR so weltoffen und ...

  5. Wo wurde Walter Ulbricht geboren? Ulbricht wurde in Deutschland geboren. Er kam in Leipzig zur Welt. Wann ist Ulbricht gestorben? Walter Ulbricht verstarb vor 51 Jahren in den 1970er-Jahren am 1. August 1973, einem Mittwoch. Wie alt war Walter Ulbricht als er starb? Walter Ulbricht wurde 80 Jahre, 1 Monat und 1 Tag alt.

    • (80)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Am 17. September 1973 wurde seine Urne schließlich auf dem Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde beigesetzt. Offizielles Gedenken erst nach dem Ende der Weltfestspiele.

  7. 1. Aug. 2023 · Am 01.08.1973 starb der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR Walter Ulbricht an den Folgen eines Schlaganfalls. Verhasst und ausgelacht: Ulbricht prägte die DDR wie kaum ein anderer. Er ...