Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2004: Im Bahnhof der nordkoreanischen Stadt Ryongchŏn kommt es zu einem schweren Zugunglück. Durch die Explosion eines mit Ammoniumnitrat beladenen Zuges werden über 160 Menschen getötet, etwa 1.300 verletzt und ungefähr 40 Prozent der Stadt zerstört. 2010: Die Deepwater Horizon in Brand.

  2. 22. Apr. 2022 · 1945 stirbt die Künstlerin Käthe Kollwitz in Moritzburg. 1976 eröffnet die DDR eine Antarktisstation. Was geschah noch an diesem Tag? Der Blick zurück im Kalenderblatt der Geschichte.

  3. 22. Apr. 2022 · Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Freitag, den 22. April 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht. Kalenderblatt: Freitag, 22. April 2022. 16. Kalenderwoche, noch 253 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Stier. Namenstag: Kai. Historie: Was ist am 22. April passiert?

  4. 22. Apr. 2024 · Foto: dpa-infografik/dpa. Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. April 2024NamenstagKaiHistorische Daten2019 - Bei einem illegalen Autorennen in einem Wohngebiet von Moers wird eine unbeteiligte...

  5. Der Tag der Erde ( englisch Earth Day) wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Internationale Bedeutung. 3 Weltkonferenz. 4 Themen.

  6. 22.4.1984. Etwa 350 000 Menschen empfangen auf dem Petersplatz in Rom nach der feierlichen Ostermesse den Segen von Papst Johannes Paul II. Damit endet auch das vom Papst angesetzte “Heilige Jahr der Erlösung 1983/84”; in einer kurzen Zeremonie schließt Johannes Paul II. die bronzene Tür der Heiligen Pforte in der Peters-Basilika. 22.4.1984.

  7. Am 22. April 2024 jährte sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum dreihundertsten Mal. Kant war ein deutscher und einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung und Begründer der modernen abendländischen Philosophie (u. a. „Kritik der reinen Vernunft“ 1781, „Kritik der praktischen Vernunft“ 1788). Außerdem jähren sich am 22.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am