Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie entstand 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg und spielte seitdem eine wichtige Rolle in der deutschen Politik. Helmut Kohl wurde im Laufe der Jahre zu einem der wichtigsten Vertreter und einer der prägendsten Persönlichkeiten der CDU und der deutschen Nachkriegspolitik.

  2. Helmut Kohl. Helmut Kohl (1996) Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war ...

  3. Und Helmut Kohl, dem oft ein passiver Politikstil des Aussitzens vorgeworfen worden war, wurde zum Akteur. Er ergriff den "Mantel der Geschichte" und sorgte zielstrebig und schnell für die politischen Grundlagen der deutschen Einheit.

  4. 30. März 2021 · Helmut Kohl Biografie. Helmut Kohl gilt in der deutschen Geschichte als “Kanzler der Einheit”. In seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zwischen 1982 und 1998 fielen der Mauerfall, die deutsch-deutsche Wiedervereinigung und das Ende des Kalten Kriegs.

  5. 29. Sept. 2022 · Helmut Schmidt: ohne Wählervotum gestürzt zu werden – und Sie, Helmut Kohl, ohne Wählervotum zur Kanzlerschaft zu gelangen. Zweifellos sind die beiden sich bedingenden Vorgänge ...

  6. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

  7. Europäische Einigung. Für Helmut Kohl war Europa stets mehr als ein Wirtschaftsprojekt. Schon in seiner Regierungserklärung hatte er die Politische Union Europas zum Primärziel deutscher Europapolitik erklärt. Mit dem Vertrag von Maastricht erreichte Kohl den Höhepunkt seiner Europapolitik. 1998 wurde er für sein Engagement geehrt und ...