Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2013 · Eine Diktatur ist eine Herrschaft, bei der nur eine Partei oder ein Diktator über das Land und das Volk bestimmt. Der Diktator nutzt Gewalt, Zensur und Propaganda, um seine Macht zu sichern und die Menschen zu unterdrücken.

    • Demokratie

      Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des...

    • Zensur

      Dies ist auf ihre Nahrung zurückzuführen. × . 4 Bewertungen...

    • Gefoltert

      Wenn man einen Menschen, der gefangen gehalten wird, quält,...

    • Costa Rica

      Das eher kleine Land Costa Rica liegt in Mittelamerika und...

    • Nationalsozialisten

      Im Februar 1933 hatte sich der Reichstag aufgelöst, es kam...

  2. Diktatur bedeutet, dass eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen. allein herrscht. So eine Gruppe kann zum Beispiel eine Partei sein. In einer Diktatur ist die Herrschaft der Person oder der Partei. nicht begrenzt. Es gibt zum Beispiel keine Gewaltenteilung.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. de.wikipedia.org › wiki › DiktaturDiktatur – Wikipedia

    Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet.

  4. Eine Diktatur ist eine Staatsform, in der die demokratischen Rechte abgeschafft wurden und die Herrschaftsgewalt in den Händen einer einzelnen Person oder Gruppe liegt. Die Webseite erklärt die Merkmale, Formen und Beispiele von Diktaturen und stellt sie in Kontrast zu Demokratie dar.

  5. Ein Diktator ist jemand, der in seinem Land mehr oder weniger alles alleine bestimmen kann. Diese Staatsform heißt Diktatur. Bekannte Diktatoren des letzten Jahrhunderts waren Josef Stalin in der Sowjetunion, Adolf Hitler in Deutschland, Benito Mussolini in Italien und Fidel Castro auf Kuba .

  6. Eine totalitäre Diktatur ist das absolute Gegenteil von einem demokratischen Staat. Autoritäre Staaten schränken die demokratische Mitwirkung sehr stark ein, sie behindern die Entstehung einer kritischen öffentlichen Meinung.

  7. [lat.] D. bezeichnet eine Herrschaftsform, bei der die demokratischen Recht e abgeschafft sind und die Macht über Volk und Staat von einer Einzelperson oder einer Gruppe uneingeschränkt ausgeübt wird. I. d. R. berufen sich Diktatoren bzw. diktatorische Regime auf einen äußeren oder inneren Staatsnotstand, der die Etablierung nicht legitimer Herr...