Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Stadt Potsdam wurde ab 1719 im Zuge der ersten Stadterweiterung das Französische Quartier (ca. 50 Häuser) errichtet, welches aber im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Erhalten blieb die Französische Kirche, welche heute die älteste erhaltene Kirche im historischen Stadtgebiet von Potsdam ist.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Potsdam liegt innerhalb der Agglomeration Berlin, einem Einzugsgebiet von rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand: 2020). Es gehört damit auch der europäischen Metropolregion Berlin-Brandenburg an, deren Außengrenze mit der des Landes Brandenburg identisch ist.

  3. Die Stadt Potsdam ist vor allem als Lieblingsresidenz der preußischen Könige des 18. und 19. Jh. bekannt. Doch die wechselvolle Geschichte des Ortes reicht viel weiter zurück. Spuren menschlichen Lebens gibt es seit der Altsteinzeit vor rund 12 000 Jahren. Mit der „Römerschanze“ bei Sacrow entstand in der Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren ...

  4. Ob der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm, der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große oder die Hohenzollern im 19. Jahrhundert – sie alle haben Potsdam auf ihre Weise geformt. Prächtige Schlösser, Neubauten und regierungspolitisches Handeln prägten die Stadt.

  5. Der eigentliche Ausbau der Stadt Potsdam zur Garnisonsstadt begann erst 1713. Friedrich Wilhelm I. hatte Einquartierungsprobleme für seine Soldaten und beschloss eine bauliche Erweiterung der Stadt. Zuerst erfolgte der Aufbau der "ersten Neustadt" bis zur heutigen Charlottenstraße (1721/25).

  6. Potsdam was named the capital city of the newly founded State of Brandenburg in 1990. Potsdam was first mentioned in a document of King Otto III on July 3,993 - as a gift to the Abbess of the Quedlinburg convent. The then "Poztupimi" consisted of a Slavic castle with adjacent settlements.

  7. Potsdam - ein Ort mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, der immer wieder im Blickpunkt deutscher und europäischer Geschichte stand. Potsdam war die Residenz- und Garnisonstadt preußischer Kurfürsten und Könige, Hof-, Militär- und Behördenstadt.