Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2019 · Vor 500 Jahren machte sich Hernan Cortez auf, das Reich der Azteken zu erobern. Gemeinsam mit einheimischen Verbündeten marschierte der spanische Eroberer am 8. November 1519 in die Hauptstadt Tenochtitlan ein - zwei Jahre später lag die Stadt in Trümmern. Auf ihren Ruinen erbauten die Konquistadoren Mexiko-Stadt.

  2. August 1521 war die fast völlig zerstörte Stadt endgültig erobert. In den Straßen lagen viele Leichen, die nicht begraben werden konnten. Cortés evakuierte die Bevölkerung. Der Zug der halb verhungerten Menschen auf das Festland dauerte drei Tage.

  3. 10. Feb. 2019 · Ohne diese Charaktereigenschaften wäre es ihm wohl auch kaum gelungen, Mexiko zu erobern, das damalige Reich der Azteken. Am 10. Februar 1519 nahm der Spanier mit elf Schiffen und rund 550...

  4. 1. Juli 2016 · November 1519 kam Cortes in Tenochtitlan an – die Stadt war damals eine der größten und nach den Erzählungen der Spanier auch der schönsten der Welt. Auf dem Marsch nach Tenochtitlan hatte Cortes eine Allianz mit den Tlaxcalans geschlossen, die die Azteken hassten und mit ihrer militärischen Macht einen wichtigen Faktor im ...

  5. 22. Juli 2019 · Hernán Cortés (1485–2. Dezember 1547) war ein spanischer Eroberer, der 1519 für die kühne, brutale Eroberung des Aztekenreiches in Zentralmexiko verantwortlich war. Mit einer Streitmacht von 600 spanischen Soldaten war er in der Lage, ein riesiges Reich mit Dutzenden zu erobern Tausende Krieger.

  6. 3. Mai 2024 · von Fred Langer. 15 Min. Vor 500 Jahren erobert Hernán Cortés die Metropole des Aztekenherrschers Montezuma, quasi im Handstreich. Der Konquistador wird fortan für seinen epochalen Sieg gefeiert – den es in Wahrheit so nie gegeben hat.

  7. 18. Feb. 2019 · Mit ein paar hundert Abenteurern zog Hernán Cortés im Februar 1519 los, um das Reich der Azteken zu erobern. 1521 lag deren Hauptstadt in Trümmern. Denn die Spanier kamen nicht allein....